Schlüpfen und frühe Entwicklung
Wie viele Vogelbabys sind Schleiereulen nach dem Schlüpfen nackt und hässlich. Doch schon bald entwickeln sie eine sehr dünne Daunendecke und mit fünf Wochen bekommen sie ihr charakteristisches herzförmiges Gesicht. In diesem Alter sind sie auch sehr verspielt. Wie Kätzchen rennen, springen, stürzen, fauchen und bewegen sie ihre Köpfe auf die komischste Art und Weise, drehen sie sogar auf den Kopf.

Schleiereulenküken: Ausbrüten der Eier
Jedes Ei schlüpft nach etwa 31 Tagen Brutzeit, so dass das älteste Eulenküken bis zum Schlüpfen des letzten Eies bereits drei Wochen alt sein kann. Der Größenunterschied zwischen den Küken kann beunruhigend sein. Und in Notzeiten, wenn Nahrung knapp ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass die ältesten Küken die jüngeren jagen.
Schleiereulenküken: Die Gefahren
Es kommt nicht selten vor, dass Nestlinge in diesem Alter aus dem Nest fallen. Leider ist dies tödlich, auch wenn sie unverletzt bleiben, denn wenn sich andere Junge im Nest befinden, werden die am Boden liegenden Jungen ignoriert und verhungern.
Schleiereulenküken: Elterliche Fürsorge
Das Männchen unterstützt seine Familie, indem es Nahrung bringt, die das Weibchen in winzige Stücke reißt, um sie ihren heranwachsenden Jungen zu geben. Mit drei Wochen kann ein Eulenjunges eine Spitzmaus oder eine kleine Maus im Ganzen verschlucken. Sobald sie sich selbst ernähren können, kommt es häufiger zu Streitereien ums Futter. In diesem Stadium entwickeln die Küken dickere Daunenfedern und können sich länger warm halten. Dadurch hat das Weibchen Zeit, dem Männchen bei der Jagd zu helfen.
Schleiereulenküken: Entwicklung
Im Alter von fünf Wochen kann man sehen, wie die Flugfedern der Schleiereulen durch ihren weißen, flauschigen Flaum wachsen. Mit etwa sieben Wochen beginnen die Flügelschlagübungen und im Alter von acht bis neun Wochen machen die Eulenjungen ihre ersten kurzen Flüge.

Fakten über Schleiereulenküken: Fliegen und Jagen lernen
Mit neun Wochen kann eine Schleiereule fliegen und mit zehn Wochen hat sie die Kunst der Landung perfektioniert. Mit elf Wochen fangen sie ihre erste Beute.
Fakten zum Schleiereulenküken: Verbreitung
Nach 14 Wochen kann ein Eulenjunges, das weiterhin Zeit in der Nähe seiner Eltern verbringt, verjagt werden. Die durchschnittliche Entfernung, über die es sich fortbewegt, beträgt 12 km. Schleiereulen besitzen keinen Heimkehrinstinkt und fortgejagte Junge kehren praktisch nie zurück.
Fakten zu Schleiereulenküken: Jungtiere
Junge Schleiereulen sterben auf der Flucht eher, als dass sie ein Revier errichten. Ihre relative Unerfahrenheit beim Suchen und Fangen von Nahrung bedeutet, dass sie eher verhungern als erwachsene Tiere. Außerdem ist ein Vogel umso mehr von Menschen verursachten Gefahren ausgesetzt, je weiter er sich durch die Landschaft bewegt. Die Überlebensrate junger Tiere hat mehr Einfluss auf die Gesamtpopulation als jeder andere Lebenszyklusparameter. Kollisionen mit dem Verkehr und das Fliegen gegen Oberleitungen gehören zu den häufigsten Todesursachen junger Tiere.
Möchten Sie mehr über Schleiereulen erfahren?
Klicken Sie hier für weitere faszinierende Fakten über Schleiereulen
Siehe die Gemälde
Klicken Sie hier für meine Sammlung von Schleiereulen-Gemälden

1 Kommentar
[…] Click here to read on for facts about barn owl chicks […]