Sind Tiere romantisch?

Da der Valentinstag immer näher rückt, habe ich darüber nachgedacht, ob Tiere dieselben Gefühle haben wie wir. Und insbesondere, ob sie Liebe auf die gleiche Weise empfinden?
![]() |
Albatross-Paar | Druck in limitierter Auflage | Jetzt kaufen |
Tierische Gefühle
Elefanten trauern
![]() |
In Fußstapfen treten | Druck in limitierter Auflage | Jetzt einkaufen |
Nicht viel anders als bei uns
Die Verbindung zwischen Menschen und Schimpansen ist gut dokumentiert. Vergleiche unserer genetischen Baupläne zeigen, dass wir 96 % unserer DNA-Sequenz mit diesen Affen teilen. Ich bin mit Schimpansen in Tansania gewandert und es ist wirklich erstaunlich zu sehen, wie ähnlich ihre Handlungen unseren sind. In meiner Heimat habe ich bei britischen Wildtieren fast dieselbe Bandbreite an Emotionen erlebt wie bei Menschen. ![]() |
Schimpanse von Mahale | Druck in limitierter Auflage | Jetzt kaufen |
Dachsliebe
Das Tierreich steckt viel Energie und Mühe in die Balz und die Verteidigung seines Territoriums. Dies ist überall zu spüren, vom Vogelgesang über das Röhren eines Hirsches bis hin zum farbenfrohen und eleganten Federkleid eines Eisvogels. Um Hinweise auf subtilere emotionale Bindungen zu erhalten, muss man nur an einem warmen Sommerabend einen Dachs-Clan beobachten, der sich gegenseitig putzt, während seine Jungen um ihn herum spielen. Ihre sozialen Strukturen sind recht komplex und beruhen auf der Notwendigkeit, eine geschlossene Gruppe zu bilden, um ihr Territorium gegen rivalisierende Clans zu verteidigen. Sie verbringen also viel Zeit mit der Fellpflege und dem Anbringen von Duftmarken aneinander, um ihre Bindungen zu bekräftigen. Wörtlich heißt es: „Eine Hand wäscht die andere.“
![]() |
Dachsbindung | Mehr davon |
Mutterliebe
Ich habe eine Woche lang einer Füchsin dabei zugesehen, wie sie ihre fünf Jungen aufzog, und dabei auch Neid und Selbstgefälligkeit erlebt. Die Füchsin hatte ganz offensichtlich ein Lieblingsjunges, ein Weibchen, das sie mehr pflegte und mit dem sie mehr Zeit verbrachte als die anderen, und dieses kleine Junge war infolgedessen stolz und verwöhnt geworden. Eines Tages beobachtete ich, wie dieses Lieblingsjunge einen größeren männlichen Bruder mit einer Taubenfeder, die sie im Maul hielt, reizte und neckte. Das größere Männchen jagte ihr nach, konnte es aber nicht ganz mit ihrer Beweglichkeit aufnehmen und schlich, verärgert darüber, dass es ihr ihre wertvolle Feder nicht abnehmen konnte, schmollend davon. Das kleine Junge nahm vergnügt seinen Platz neben seiner Mutter ein und es besteht wenig Zweifel, dass es damit prahlte. ![]() |
Fuchs und Junge | Mehr Fuchskunst hier |
Haubentaucher-Romanze ist spektakulär
Und was die Liebe betrifft, so ist es schwer, die große Vielfalt komplexer Balzrituale der Vögel zu ignorieren. Haubentaucher haben den aufwendigsten Balztanz aller britischen Vögel. Er besteht aus sorgfältig choreografierten Darbietungen von Kopfschütteln, Tauchen, ritualisiertem Putzen, heftigem Federplustern und einem spektakulären Abschluss, dem „Schilftanz“. Diese Balztänze kann man derzeit auf Seen und Teichen beobachten und sie sind faszinierend anzusehen, weil die Weibchen ungewöhnlicherweise eine fast ebenso aktive Rolle spielen wie die Männchen. ![]() |
Balz der Lappentaucher | Mehr Lappentaucherkunst hier. |
Eulenromanzen
Ich füttere seit einigen Jahren ein Waldkäuzchenpaar aus meinem Vogelhäuschen im Garten und beobachte sie regelmäßig aus meinem Küchenfenster. Eines Nachts im letzten Monat schaltete ich mein Sicherheitslicht ein und sah das Paar auf dem Gartenzaun so nah beieinander sitzen, dass sie sich berührten. Das Männchen begann, die Gesichtsscheibe des Weibchens leicht zu putzen, und ich konnte sie vor Vergnügen „schnarren“ hören, während sie ihr Gesicht hin und her bewegte, um sicherzustellen, dass er genau die richtige Stelle putzte. Diese Vögel beginnen eigentlich erst im März mit dem Eierlegen, es war also noch früh für die Balz vor dem Nestbau. Stattdessen genossen diese beiden die einfache Freude des Körperkontakts.
Tierabwehr
Tierische Eifersucht
Nehmen wir zum Beispiel den Tag, an dem ich einen untreuen Brachvogel davonschleichen sah, nachdem sein Partner ihn beim Spielen außerhalb des Hauses erwischt hatte. Ich war zu der Zeit in Teesdale und beobachtete ein Birkhuhnbalz, an sich schon ein komplizierter und komplexer Balztanz, als ich einen weiblichen Brachvogel auf seinem Nest entdeckte. Etwas an ihrem ruhelosen Verhalten fiel mir auf. Es war, als könne sie sich einfach nicht auf die Aufgabe konzentrieren, ihre Eier auszubrüten.
Dann bemerkte ich, dass sie ihren Partner genau beobachtete. Sie schien so aufgeregt, dass sie ihre Eier oft unbeaufsichtigt ließ und zu ihm flog, wo er frass. Dann, eines Morgens, nach mehreren Tagen dieses ungewöhnlichen Verhaltens , wurde mir klar, worum es bei all der Aufregung ging. Ich entdeckte das Männchen in der Nähe meines Verstecks, wo es mit einem anderen Weibchen fraß. Brachvogelmännchen sollten Wache halten, während ihre Partnerinnen auf ihren Eiern sitzen, aber er flirtete eindeutig.
Und Rache
Während ich ihn beobachtete, begann er, sich in Pose zu werfen und dem neuen Weibchen seine Größe zu zeigen. Seine Partnerin ließ sich das offensichtlich nicht gefallen, verließ ihr Nest und flog zu ihnen herüber. An diesem Punkt begann er, sehr unbehaglich zu wirken, und begann herumzustolzieren, Moos und Gras mit seinem langen, gebogenen Schnabel aufzusammeln und es in die Luft zu schleudern, in einem vergeblichen Versuch, die beiden Weibchen abzulenken. Am Ende stürzten sich die Mädchen wie die beiden betrogenen Heldinnen auf ihn, und er machte sich schnell aus dem Staub, sodass sie sich untereinander bekämpften.