Dreharbeiten für ein Winterwunderland
Ich habe hier in meinem Garten und der umliegenden Landschaft ein Netzwerk aus über 80 Kameras und habe einige zauberhafte Momente von Tieren eingefangen, die vor der verschneiten Kulisse dieses wunderschönen Teils der Welt im Schnee spielten.
Schnee bedeutet oft Not
Wenn es hier in den Yorkshire Wolds schneit, kann das für manche Tiere hart werden. Ich habe Hasen beobachtet, die sich bei Schneestürmen ducken, weil sich an ihrem Fell Eiszapfen bilden, und meine Gartenvögel wie Rotkehlchen brauchen zusätzliche Nahrung, wenn die Temperaturen unter Null fallen.
Aber auch Tiere spielen gerne
Manche Tiere haben aber auch Spaß am Schnee. Nach jedem Neuschneefall kann ich die Hermeline beim Spielen im Garten beobachten. Es macht großen Spaß, ihnen dabei zuzusehen, wie sie über den Schneeteppich springen und purzeln.
Tiere beobachten, die zum ersten Mal Schnee erleben
Meine Kameras haben sogar Tiere und Vögel aufgenommen, die zum ersten Mal Schnee erleben. Sehen Sie sich das Video unten an, um zu sehen, wie eine Schleiereule einen Blick auf fallenden Schnee wirft und wie ein Wiesel reagiert, wenn es seinen Kopf aus dem Nest streckt und frischen Schnee entdeckt. Genießen Sie auch ein Hermelin, wie es den Schnee über das Netz auf meinem Gemüsebeet pflügt – und sogar auf dem Trampolin meiner Kinder!
Unvergessliche Momente im Film
Einige meiner liebsten Wildlife-Momente habe ich im Schnee festgehalten. Ich habe Turmfalken gefilmt, die sich küssen, während um sie herum Schnee fällt, einen Bussard, der auf einem schneebedeckten Baumstamm landet, das dunkle Gefieder eines Sperbers, das vor einem winterweißen Hintergrund leuchtet – und sogar seltene Kernbeißer, die fressen, während Schneetropfen über ihre orangeroten Flügelspitzen rieseln.
Bandita, das Hermelin, wird weiß
Bandita ist ein Hermelin, was bedeutet, dass sie im Winter weiß wird, um sich perfekt in die Landschaft einzufügen. Der Vorgang ist faszinierend und hier in Yorkshire sehr selten zu beobachten.
Eulen-Winterwunderland
Ich stelle den hier lebenden Eulen jeden Abend Futter hin, und das kann zu unglaublichen Aufnahmen führen, wenn die Schleiereulen auf den schneebedeckten Zweigen landen. Tatsächlich verwandelt sich mein Garten in den meisten Nächten, nachdem es geschneit hat, in ein Eulen-Winterwunderland.