Dachsbeobachtung als Kunstobjekt
An den meisten Abenden gehe ich in ein Tal in der Nähe meiner Galerie in Thixendale, North Yorkshire, um Dachse zu beobachten. Im Laufe der Jahre haben diese wilden Tiere mich als einen der ihren akzeptiert und ich habe die meisten ihrer Porträts gemalt. Tatsächlich bin ich mittlerweile so sehr ein Teil ihres Alltags, dass die Jungen mich jetzt bei sich sitzen lassen und über meine Stiefel krabbeln lassen, als wären sie Baumwurzeln.

Das Ergebnis jahrelanger Geduld
Es hat Jahre geduldiger Beharrlichkeit gebraucht, bis dies möglich wurde. Alles begann 2009, als ich beschloss, in diesem alten Dachsbau ein Versteck zu bauen. Dachse nutzen immer wieder dieselben unterirdischen Kammern und einige Dachsbauten stammen aus dem Mittelalter. Ich hatte an diesem Ort bereits seit mehreren Jahren einen Clan beobachtet und wollte sein Leben genauer verfolgen.
Dachshaut
Mein Versteck, das ich mithilfe eines Teleporters fünf Meter hoch auf einen Bergahorn gehievt habe, ist isoliert und verglast, sodass ich die Dachse das ganze Jahr über beobachten kann. Es ist warm und bequem genug, um selbst in einer kalten Februarnacht darin zu sitzen, und ich habe so viel über diese besondere Familie wilder Tiere gelernt, nur weil ich jede Nacht auf ihr Leben hinabblicken konnte. Ich habe ihre Geschichte durch mehrere Sagen verfolgt, darunter eine Dürre, als Nahrung knapp war, und einen Kampf, bei dem der dominante Eber von einem jüngeren, schöneren Charakter verdrängt wurde, den ich Blaze nannte.
Den Tieren beim Aufwachsen zusehen
Doch nach fünf Jahren, in denen ich mehrere Generationen von Dachsen kennengelernt hatte, die vom Jungtier bis zum erwachsenen Tier heranwuchsen, beschloss ich, noch näher heranzukommen. Ich wollte die Dachse auf Augenhöhe fotografieren können. In einem kalten Winter machte ich mich daran, dies zu erreichen. Ich begann, indem ich aus dem Versteck Hundekuchen auf den Boden warf. Ich wusste, dass die Dachse unter der Erde das Geräusch der fallenden Kekse hören und es schließlich mit Nahrung assoziieren würden.


Dachs Kekse
Das funktionierte gut und bald konnte ich die Kekse auf den Boden werfen, während die Dachse da waren, ohne Alarm auszulösen. Langsam steigerte ich meine Strategie und legte es mir zur Aufgabe, jeden Abend durch den Bau zu gehen, kurz bevor die Dachse herauskommen würden. Dann zog ich mich in mein Versteck zurück, um zuzusehen. Auf diese Weise konnte ich meinen Geruch hinterlassen, sodass er zu einem alltäglichen Geruch wurde, an den sie sich gewöhnten und den sie schließlich ignorierten. Manchmal ließ ich ein Paar Handschuhe oder eine Mütze über Nacht auf dem Boden liegen. Ich nahm auch jeden Tag ein paar Handvoll Hundekuchen und verstreute sie kunstvoll an Stellen, an denen ich hoffte, dass ein Dachs für ein Foto posieren würde. Ein alter umgestürzter Baumstamm in der Mitte des Baus war ein besonderer Favorit von mir und dieser Baumstamm kommt jetzt in mehreren meiner Gemäldekompositionen vor.
Ich begann, ein paar Kekse in die Eingangslöcher des Dachsbaus zu werfen. Das erwies sich als toller Trick, denn ich konnte hören, wie die Dachse unter der Erde daran knabberten, und das Geräusch warnte mich davor, dass sie auf dem Weg nach oben waren! Im April war ich bereit, das Risiko einzugehen, am Boden zu bleiben, wenn die Dachse herauskamen, anstatt in mein Versteck zu klettern.


Zeit mit dem Clan verbringen
Mir war aufgefallen, dass die dominante Bache ihre Jungen alleine rausließ, anstatt erst nach oben zu gehen und zu prüfen, ob die Luft rein war, wie es bei Dachsen üblich ist. Oft tauchten die Jungen eine gute halbe Stunde vor den Erwachsenen im Freien auf. Mein Plan war, diese halbe Stunde auf dem Boden zu verbringen, wenn nur die Jungen da waren, und dann kurz vor dem Auftauchen der Erwachsenen in mein Versteck zu klettern.
Ich ging um den Bau herum und warf wie üblich Hundekuchen in die Löcher und setzte mich dann ein Stück von einem der Eingangslöcher entfernt auf den Boden. Es dauerte nicht lange, bis ich das „Knirschen“ eines Dachses hörte, der unter der Erde auf einem Keks kaute. Ich saß ganz still da, als er vorsichtig herauskam, mit der Nase am Boden schnüffelnd, während er dem Geruch der Kekse folgte. Ich wagte nicht, mich zu bewegen, als er innehielt, um die Luft zu schnüffeln.
Dachsjunge zu meinen Füßen
Ich dachte, es hätte meinen Geruch wahrgenommen, denn es verschwand wieder im Loch. Dann hörte ich es wieder schnüffeln. Es vergrub seine Nase in der Erde neben dem Eingangsloch und tat so, als wäre nichts Ungewöhnliches passiert. Bald gesellte sich ein zweites Junges dazu und dann ein drittes. Alle drei blieben in der Nähe des sicheren Eingangslochs, verschlangen aber freudig alle Kekse, die ich für sie zurückgelassen hatte.
Ich bemerkte, dass die Jungen mit abnehmendem Licht mutiger wurden und sich nach ein paar Wochen so wohl fühlten, dass sie miteinander Fangspiele spielten, während ich ruhig bei ihnen saß. Es dauerte einen Monat, bis sie anfingen, mir völlig zu vertrauen. Dann war ich bereit zu bleiben, bis auch die Erwachsenen herauskamen. Die Erwachsenen hielten Abstand und kamen im gesamten ersten Jahr nie näher als etwa fünf Meter.


Dachslöcher bieten eine nützliche Deckung
Doch im folgenden Jahr waren diese Jungen erwachsen, und innerhalb von zwei Jahren hatte das Weibchen eigene Junge. Die anderen beiden waren Männchen und verließen den Bau, um Partnerinnen zu suchen. Inzwischen konnte ich mich problemlos zwischen der ganzen Dachsfamilie bewegen. Eines Nachts, als ich gerade damit rechnete, dass die Dachse herauskommen würden, hörte ich ein Durcheinander. Ein Paar Rothühner flog mit lautem „Glucksen und Klappern“ direkt auf mich zu, dicht auf ihren Fersen ein Sperber. Ich duckte mich, als mir ein Rebhuhn fast in den Kopf flog. Das andere landete vor meinen Füßen und rannte geradewegs in den Dachsbau hinunter, während es immer noch laut und erschrocken rief. Es gab ein Flügelrauschen, als der Sperber im Sturzflug über uns hinwegflog.
Ich drehte mich um, um zu sehen, wohin das andere Rebhuhn gegangen war. Es hatte ebenfalls in einem Dachsbau Schutz gesucht. Ich konnte sein ständiges lautes „Gackern“ hören, das immer leiser wurde, je weiter es im Bau verschwand. Ich fragte mich, wie sich all dieser Lärm auf meine geplante Nacht der Dachsbeobachtung auswirken würde. Aber fast so schnell, wie die Rebhühner im Bau verschwanden, tauchten sie wieder auf, und das Geräusch wurde lauter, als sie sich wieder in die Löcher zurückbewegten. Dann tauchten sie wieder auf und flogen in die Richtung zurück, aus der sie gekommen waren. Woher sie genau gewusst hatten, wo die Löcher waren, werde ich nie verstehen. Das war wirklich ein ziemlich erstaunliches Vogelverhalten.


Hören Sie zu, wie der Dachs Kekse knabbert
Offensichtlich hatte der Lärm, den sie machten, keine Wirkung auf die Dachse, denn nach ein paar Minuten hörte ich das Geräusch eines zermalmten Hundekuchens. Dann erschien ein Jungtier, das sich nicht beunruhigt fühlte, nur einen halben Meter von meinem Sitzplatz entfernt. Ich hatte ein paar Kekse auf meine Stiefel gelegt, und es kam und fraß sie so gelassen, als würde es von einem Baumstamm fressen.
Dann kam das andere Junge heraus. Dieses Weibchen war das selbstbewussteste der Jungen. Ende Oktober, nachdem es den Bau an den meisten Abenden besucht hatte, lag dieses tatsächlich auf meinem Schoß und nahm glücklich Hundekuchen aus meiner Hand, während ich es hinter dem Ohr kraulte. Es war immer sanft und zeigte bessere Tischmanieren als die meisten Hunde, die ich kenne. Diese Jungen sind längst erwachsen und der Bau wird jetzt von ihren Nachkommen bewohnt, aber ich bin immer noch ein alltäglicher Teil des Lebens dieser wilden Tiere.
https://youtu.be/59LIGMrg3fE
Interessanterweise bleiben sie, obwohl sie mich akzeptiert haben, anderen Menschen gegenüber misstrauisch und kommen nicht hervor, wenn jemand Neues da ist, es sei denn, ich bin auch da. Wenn die Dachse neben mir sitzen und sich gegenseitig putzen, gleitet oft auch eine Schleiereule herab, deren weiße Flügel das Mondlicht einfangen, oder ein Fuchs ruft aus dem fernen Tal, und ich fühle mich so privilegiert, in die geheime nächtliche Welt dieser wilden Tiere aufgenommen worden zu sein.