Wanderfalke der Yorker Kathedrale, gemalt von Robert E. Fuller |
Die Gruppe, die gestern die Galerieveranstaltung besuchte, um Wanderfalken in der Yorker Kathedrale zu sehen, wurde mit einer spektakulären Show belohnt, als drei Wanderfalken am Himmel über der mittelalterlichen Kathedrale auftauchten. Mein neuer Galerieführer Jack Ashton-Booth von der Vogelbeobachtungsgruppe York Peregrines berichtete von einem fantastischen Schauspiel, als auch ein unbekanntes weibliches Vogelpaar auftauchte. „Dem Wanderfalkenpaar, das auf den Wällen der Kathedrale lebt, gefiel dieser Eindringling überhaupt nicht, und so flogen sie direkt auf ihn zu und drängten ihn nach Westen aus ihrem Territorium. Es ist sehr selten, drei auf diese Weise zusammen zu sehen. In den vier Jahren, in denen ich das hier lebende Wanderfalkenpaar beobachte, habe ich nur ein paar Mal drei zusammen gesehen“, sagte er.
Weiblicher Wanderfalke posiert während der Tour auf der Kathedrale |
"Wir haben von der Stadtmauer aus zugesehen, wo wir einen fantastischen Blick auf das Paar hatten, das auf beiden Seiten des Nordturms saß. Es war ein faszinierendes Ereignis und wurde noch dadurch bereichert, dass zwei ältere Mitglieder der Gruppe früher an der Kathedrale gearbeitet und die Steine gereinigt und repariert hatten. Sie verliehen dem Erlebnis eine zusätzliche Dimension, als sie genau beschrieben, wie hoch jeder Vogel saß – da sie selbst in diesen schwindelerregenden Höhen gearbeitet hatten."
Male saß auf der gegenüberliegenden Seite des Nordtors |
Jack ist das neueste Mitglied im Team meiner Galerie in Thixendale. Als erfahrener Ornithologe hat er eine Fülle von Fachwissen zu unseren Veranstaltungen beigetragen. Dieses Wochenende leitete er insgesamt vier Vogelbeobachtungstouren, darunter einen sehr erfolgreichen Spaziergang für Kinder zur Suche nach jungen Eulen.
"Das kam sehr gut an. Wir sahen eine Waldkauzfamilie, einschließlich der Küken, und dann kamen alle Kinder in die Galerie, um Gewölle zu sezieren. Es gab eine Geburtstagsgruppe, der wir die Eulen besonders gern zeigten, weil sie so begeistert waren."
Jack leitete auch eine Veranstaltung, bei der man lernen konnte, wie man Vogelgesang erkennt, passend zum Thema meiner jüngsten Ausstellung mit Gemälden der Singvögel der Yorkshire Wolds. Besucher von „Birds of Thixendale“ berichteten, dass sie bei ihrem Spaziergang am Samstag bis zu 40 verschiedene Arten gehört und gesehen hätten. Falls Sie meine Ausstellung noch nicht besucht haben, sie läuft bis zum 3. Juli. Das Video unten gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die ausgestellten Gemälde und eine hilfreiche Einführung in das Erlernen von Vogelgesang.