Shipping - ✔ Fast UK delivery £4.95 per order ✔ Free P&P over £75

GALERIE TÄGLICH GEÖFFNET | HIER LIVE-NEST-CAMS ANSEHEN

Wildlife photography | meet the wildlife art models

Tierfotografie | Lernen Sie die Wildlife-Kunstmodelle kennen

Tierfotografie | Lernen Sie die Wildlife-Kunstmodelle kennen

Ich male direkt von meinen Tierfotografien. Dieser Blogbeitrag ist Teil einer Serie, in der ich meine besten Tierfotografien vorstelle und Ihnen die Gelegenheit gebe, die Modelle in jedem meiner Gemälde kennenzulernen. Jeder Beitrag folgt den Jahreszeiten. Die folgende Sammlung besteht aus im Frühling aufgenommenen Fotografien.

Klicken Sie hier, um ein wöchentliches Update der Gemälde anzuzeigen, die von diesen Fotos inspiriert wurden.

Hasen (Lepus Europaeus)


Hase Leveret Tierfotografie

Hasen verstecken ihre Jungen, die sogenannten Häschen, im hohen Gras oder unter Sträuchern, um sie vor Raubtieren zu schützen. Wenn Sie auf ein Häschen stoßen, gehen Sie nicht davon aus, dass es verlassen wurde. Seine Mutter wird nachts zurückkommen, um es zu füttern, wenn es sicher ist.

Goldregenpfeifer (Pluvialis Apricaria) Goldregenpfeifer


Goldregenpfeifer sind auf dem Weg von ihren Winterquartieren an den britischen Küstenmündungen zu ihren Brutgebieten in den Mooren. Zu dieser Jahreszeit sind sie in Schwärmen mit Kiebitzen zu finden. Ihr funkelndes gold-, schwarz-weiß gesprenkeltes Gefieder fällt auf.

Königspinguin (Aptenodytes Patagonicus) Tierfotografie


Heute, am 25. April, ist Welt-Pinguin-Tag. Viele der Königspinguine, die ich in der Antarktis beobachtet habe, waren in Südgeorgien, wo die Strände so voll mit Wildtieren waren, dass es oft zu Zusammenstößen kam. Nur wenige Augenblicke, nachdem ich dieses Foto gemacht hatte, schlug der Pinguin dem Seeelefanten ins Gesicht! Klicken Sie hier, um die ganze Geschichte zu lesen.

Eisvogel (Alcedo Atthis) Wildlife-Foto der Woche


Eisvögel balzen jetzt. Achten Sie auf ein hohes „Piep“ an Flussufern und Bächen. Wenn Sie es hören, halten Sie nach einem leuchtend blauen Blitz Ausschau. Und wenn Sie mehr als einen sehen, balzen sie wahrscheinlich, also lohnt es sich, stehen zu bleiben und zuzusehen. Das Männchen angelt nach dem Weibchen. Wenn Sie Glück haben, können Sie beobachten, wie er ihr seinen Fang anbietet. Lesen Sie hier mehr über die Balz der Eisvögel .

Kuckuck (Cuculus Canorus) Kuckucksküken Wildtierfoto der Woche


Der Ruf eines Kuckucks ist eines der willkommensten Zeichen des Frühlings. Doch die Ankunft dieser afrikanischen Vogelart kann unheimlich wirken. Kuckucke legen ihre Eier in Nester einheimischer Vögel und ihre Küken stoßen die Eier dann aus dem Nest. Auf dem Bild ist ein Kuckucksvogel zu sehen, der ausgetrickst ein Kuckucksküken aufzieht. Lesen Sie die Geschichte und sehen Sie sich hier die Gemälde an, die von diesem Vogel inspiriert wurden.



Häschen (Lepus Europaeus)


Hasen können bis zu vier Junghasen gleichzeitig haben und gebären in einer flachen Mulde oder Form, die sie in die Erde gegraben haben. Das erwachsene Weibchen lässt sie tagsüber versteckt und kommt nur einmal in der Dämmerung vorbei, um sie zu füttern. Es ist sehr selten, dieses heimliche Verhalten zu beobachten. Lesen Sie meinen Blogbeitrag über das Filmen.

Hermelin (Mustela Erminea) Lernen Sie das Modell Hermelin kennen


Hermeline sind äußerst flink und schleichen durch kleine Lücken und in Höhlen, hohle Stämme, Böschungen oder Dickichte, um dort zu nisten. Sie bauen ihre Nester aus Gras und haben normalerweise bis zu sieben Würfe. Aber sie halten die Standorte geheim und wechseln sie häufig. Klicken Sie hier, um zu lesen, wie das Fernsehhermelin Bandita während ihres Filmdebüts ihr Nest unzählige Male verlegte.

Zaunkönig (Troglodytes Troglodytes)


Heute ist offiziell der erste Frühlingstag oder die Frühlingstagundnachtgleiche, und wie könnte man das besser feiern als mit diesem Foto eines Zaunkönigs, der auf einer Kirschblüte sitzt und aus vollem Herzen singt! Der lateinische Name des Zaunkönigs, Troglodytes, bedeutet Höhlenbewohner, und als er mit voller Stimme aus der Dunkelheit auftaucht, wirkt er wie ein Symbol der Hoffnung für unsere Zeit. Klicken Sie hier, um das Gemälde zu sehen, das er inspiriert hat

Blaumeise (Cyanistes caeruleus) Wildlife-Foto der Woche Blaumeise


Je heller die blaue Krone auf dem Kopf einer Blaumeise, desto bessere Mütter sind sie. Einer Studie der York University zufolge dient die Intensität der Färbung auf dem Kamm einer Blaumeise als sexuelles Erkennungszeichen für potenzielle Partner. Die Forscher fanden heraus, dass weibliche Vögel mit blasserer Krone die Aufzucht der Küken tendenziell als stressiger empfinden als solche mit leuchtend blauer Krone.


Schwanzmeise (Aegithalos Caudatus) Tierfotografie


Schwanzmeisen sind eine der ersten Vögel, die mit dem Nestbau beginnen, und man kann sie in Gärten beobachten, wo sie Moos, Flechten und Spinnweben sammeln. Die elastischen Fäden der Spinnweben sind ein genialer Trick, da sie sich dehnen, um den Küken Platz zu bieten, wenn sie wachsen. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen

Mehr lesen:


Gefallen Ihnen meine Tierfotos? Klicken Sie hier, um weitere Schnappschüsse aus verschiedenen Jahreszeiten anzuzeigen.

Möchten Sie die Gemälde sehen, die diese Tiermodelle inspirieren? Klicken Sie hier, um meinem Blog „Tiergemälde der Woche“ zu folgen

Verwandte Artikel

Warum ich meiner Tochter beigebracht habe, Spinnweben für Schwanzmeisen liegen zu lassen
Schwanzmeise | Druck in limitierter Auflage | Jetzt einkaufen Schwanzmeisen...
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes für ein neues Gemälde
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes Eines der beeindruckendsten Naturschauspiele des Jahres ist...
Grebe Reed Dance: Ist das die romantischste Valentinstagsgeste aller Zeiten?
Bald ist Valentinstag. Vielleicht kaufen Sie eine Karte, wählen einen...
Tierischer Magnetismus: Empfinden Tiere Liebe?
Sind Tiere romantisch? Da der Valentinstag immer näher rückt, habe...

1 Kommentar

[…] Click here to meet the wildlife models that inspired these paintings […]

Wildlife Painting of the Week | Spring 2021 | findnews.com,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.