Shipping - ✔ Fast UK delivery £4.95 per order ✔ Free P&P over £75

GALERIE TÄGLICH GEÖFFNET | HIER LIVE-NEST-CAMS ANSEHEN

5 things about kingfishers you didn't know

5 Dinge über Eisvögel, die Sie nicht wussten

5 Dinge über Eisvögel, die Sie nicht wussten

Eisvogel (Alcedo atthis)

Mit nur 12 cm Höhe, schrillem blauem Gefieder und dem Flugstil einer rasenden Kugel kann ein Eisvogel wirklich zuschlagen. Aber trotz all seiner schillernden Brillanz ist er ein zutiefst geheimnisvoller Vogel. Als Tierkünstler habe ich ihn zu meinem Mission, mehr herauszufinden. Ich baute einen künstlichen Nistkasten und beobachtete, wie ein Eisvogelpaar seine Küken darin aufzog . Hier sind fünf der faszinierenden Fakten, die ich gelernt habe.

1. Eisvögel inspirierten japanische Hochgeschwindigkeitszüge

Eisvögel fliegen tief und geradeaus wie Gewehrkugeln und erreichen dabei bis zu 40 km/h. Doch es ist nicht ihre Geschwindigkeit, die die Wissenschaftler so begeistert, sondern ihr Schnabel. Scharf, spitz und so lang, dass er ein Drittel der Körpergröße eines Eisvogels ausmacht, schneiden diese Schnäbel lautlos durchs Wasser. Das bedeutet, dass Eisvögel in Tümpel eintauchen können, ohne Fische zu alarmieren. Ingenieure, die an Japans Hochgeschwindigkeitszug arbeiteten, haben die Form dieses Schnabels kopiert, um einen Überschallknall zu verhindern, wenn diese schnellen Züge in einen Tunnel einfahren.

2. Auf den Schnabel kommt es an: Eisvogelschnäbel helfen bei der Geschlechtsunterscheidung

Männliche und weibliche Eisvögel sind sich so ähnlich, dass man sie kaum auseinanderhalten kann. Am einfachsten erkennt man es, wenn man nahe genug herankommt, an der orangefarbenen Unterschnabelfarbe des weiblichen Schnabels, als hätte es einen Strich Lippenstift aufgetragen. Die Küken entwickeln diese Färbung erst, wenn sie fast ein Jahr alt sind, sodass es fast unmöglich ist, Jungvögel auseinanderzuhalten.


3. Eisvögel mögen sich eigentlich nicht

Eisvögel sind Einzelgänger und müssen eine natürliche Abneigung gegeneinander überwinden, um sich zur Paarung zusammenzufinden. Ihre Balz kann von Spannung geprägt sein, da sie sich unbeholfen umeinander bewegen . Sogar die Paarungshaltung des Männchens spiegelt seine aggressive Haltung wider.


4. Eisvogelküken sind hässlich

Rosa und kahl: Eisvogelküken sind besonders hässlich, wenn sie schlüpfen. Sie sind nur 2,5 cm groß und sitzen kerzengerade wie junge Flugsaurier, wobei sie sich gegenseitig als Stützen zum Balancieren verwenden. Diese Verbindung hält sie warm und trocken, während die aufrechte Haltung hilft, ihre winzigen Körper vom Schmutz des Nestbodens fernzuhalten. Anders als bei vielen anderen Vogelarten, die ihr Nest sauber halten, indem sie die Kotbeutel ihrer Küken entfernen, können Eisvogelnester schmutzig sein. Das ist auch der Grund, warum ihre Schwungfedern erst eine Woche vor dem Flüggewerden wachsen. Aber wenn dieses blau-orangefarbene Gefieder schließlich zum Vorschein kommt, verwandeln sich diese hässlichen Entlein in atemberaubende Schönheiten.




5. Eisvogelküken haben fluoreszierende Schnabelspitzen, damit ihre Eltern sie im Dunkeln finden können

Die Schnabellänge eines Eisvogels kann ein Hindernis darstellen, wenn es darum geht, die Küken in der stockfinsteren Dunkelheit eines unterirdischen Nestes zu füttern. Doch diese Vögel haben eine geniale Lösung für dieses Problem: Die Küken haben eine weiße Schnabelspitze und ihre Eltern haben auf beiden Seiten ihres Gesichts einen weißen Blitz, der einen leuchtenden optischen Hinweis bietet.





Das sind fünf Dinge, die Sie wahrscheinlich nicht über Eisvögel wussten, aber es gibt noch mehr (wussten Sie zum Beispiel, dass diese Vögel eigentlich braun gefärbt sind und dass ihnen die Art und Weise, wie sich das Licht in ihren Federn bricht, ihre schöne Farbe verleiht?). Sehen Sie sich also meine Geschichten über die Beobachtung dieser Vögel an und lesen Sie mehr darüber, wie Sie sie in Ihrer Gegend unterstützen können:

Mehr lesen:


https://www.robertefuller.com/diary/when-kingfishers-disappear-underground-kingfisher-art-study/


https://www.robertefuller.com/diary/5-challenges-kingfishers-face-how-to-help-them/

https://www.robertefuller.com/diary/how-to-see-kingfishers-kingfisher-art-studies /

2 Minuten gelesen

Verwandte Artikel

Wenn Eisvögel unter der Erde verschwinden | Naturschutz
Es ist Mitte Januar und ich wate bis zu den...
Turmfalken-Vater lernt, wie man Mutter ist
Kestrel wird über Nacht zum alleinerziehenden Vater Turmfalkenmännchen sind nicht...
Tierkämpfe | Wie Wildtiere ums Überleben kämpfen
Ich habe im Laufe der Jahre viele Kämpfe zwischen Tieren...
Wie der Kuckuck den Mutterinstinkt der Natur ausnutzt
Kuckuck und Teichrohrsänger, Gemälde von Robert E. Fuller Wenn der...
Yorkshires 10 beliebteste Wildtiere und wo man sie beobachten kann
Yorkshire umfasst einige der abwechslungsreichsten Landschaften des Landes, darunter Wälder,...
So bauen Sie den besten Nistkasten für einen Waldkauz
Der beste Nistkasten für einen Waldkauz Jedes Jahr nisten Waldkäuze...
Eisvogel-Gemälde inspiriert durch intensive Studien
Eisvogel-Inspiration Mit ihrem elektrisierenden Blau und den leuchtenden Orangetönen sind...
So entdecken Sie Eisvögel | Eisvogel-Kunststudien
Trotz ihres leuchtenden Federkleids in leuchtendem Blau und Orange kann...
Warum Eulenpellets und alle Vogelpellets natürliche Schätze sind
Die Regale in meinem Kunstatelier sind übersät mit Tierschädeln, Knochen...
Turmfalkeneier | alles über die Eierpflege von Turmfalken
In meinem Garten liegen sechs Turmfalkeneier in einem Turmfalkennest zusammengekauert...
Schleiereulenpaar auf der Suche nach dem perfekten Nest
Als der einsame Schleiereulenmann Ghost auf das Weibchen Willow traf,...
Film | Building Nest Boxes for Owls, Kestrels & Kingfishers
Every year I build nest boxes for the birds living...

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.