Shipping - ✔ Fast UK delivery £4.95 per order ✔ Free P&P over £75

GALERIE TÄGLICH GEÖFFNET | HIER LIVE-NEST-CAMS ANSEHEN

My first attempt at photographing Pine Martens in the Ardurmurchan

Mein erster Versuch, Baummarder im Ardurmurchan zu fotografieren

Mein erster Versuch, Baummarder im Ardurmurchan zu fotografieren

Anfang Sommer 2014 reiste ich an die Westküste Schottlands, um Baummarder zu fotografieren. Das Cottage, in dem ich übernachtete, Dunlachlan Cottage in Strontian, ist bekannt für die Baummarder, die Besucher in seinem Garten füttern.

Doch dieses Jahr waren die Sichtungen rar. Ich versuchte, mich bei meiner Ankunft nicht von den fehlenden Einträgen im Besucherbuch entmutigen zu lassen. Ich hatte kistenweise Ausrüstung mitgebracht, darunter Überwachungskameras, Bildschirme, Blitze, Stative, Netze, Kamerafallen, Sicherheitsleuchten und Bewegungsmelder, und verbrachte den ersten Abend damit, das alles in einem Wohnzimmer aufzubauen, das ich als Hauptquartier für meine Baummarderüberwachung nutzen wollte.

Ich machte mich auch daran, den Garten mit alten Baumstämmen umzugestalten, die meiner Meinung nach eine gute Kulisse für die Baummarder abgeben würden, wenn sie auftauchten. Ich schmierte Spuren von Marmelade und Erdnussbutter auf den Ast, um den Baummarder anzulocken. Ich arbeitete an diesem Abend bis nach 22 Uhr und war entzückt, als noch am selben Abend ein Baummarder auftauchte und sogar auf meine Stütze kletterte. Leider regnete es stark, sodass ich keine Fotos machen konnte.

Dies erwies sich jedoch als falsche Hoffnung. Die nächste Woche stand ich jeden Morgen im Morgengrauen auf und wartete die meisten Nächte bis nach Mitternacht, bis der Baummarder wieder auftauchte. In einer Nacht sah ich nur eine Waldmaus und eine Katze.

Doch in meiner letzten Nacht hörte ich endlich einen schwarzen Vogel alarmiert rufen und gleichzeitig ein Tier durch den Wald laufen. Es dauerte weitere zwei Stunden, bis der Baummarder auftauchte, dessen cremefarbenes Lätzchen im Licht meiner Nachtlichter schimmerte. Er schaute für den Bruchteil einer Sekunde in meine Richtung und in diesem Moment schoss ich das Foto, nach dem ich die ganze Zeit gesucht hatte!



Weiterlesen: Wie ich bei meinem zweiten Besuch in Ardurmurchan ein Gemälde meiner Studien über Baummarder anfertigte

1 Minuten gelesen

Verwandte Artikel

Warum ich meiner Tochter beigebracht habe, Spinnweben für Schwanzmeisen liegen zu lassen
Schwanzmeise | Druck in limitierter Auflage | Jetzt einkaufen Schwanzmeisen...
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes für ein neues Gemälde
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes Eines der beeindruckendsten Naturschauspiele des Jahres ist...
So wählen Sie den richtigen Nistkasten für Ihre Gartenvögel aus
Jetzt ist es an der Zeit, einen Nistkasten anzubringen Diese...
Grebe Reed Dance: Ist das die romantischste Valentinstagsgeste aller Zeiten?
Bald ist Valentinstag. Vielleicht kaufen Sie eine Karte, wählen einen...
Tierischer Magnetismus: Empfinden Tiere Liebe?
Sind Tiere romantisch? Da der Valentinstag immer näher rückt, habe...
Fidget the Weasel als TV-Star
  Lesen Sie weiter, um den Blog zu lesen, den...
Ein Schlittschuhlaufendes Hermelin!
Verspielte Hermelinjungen, Acrylgemälde von Robert E. Fuller Ich habe einen...
Dank des Bauern von nebenan tummeln sich vor meinem Fenster seltene Vögel.
Dieses Jahr haben mir meine Nachbarn, John Midgley und sein...
Eine mutige Schleiereule wehrt den Angriff eines Waldkauzes ab
Beobachten Sie, wie sich diese Schleiereule behauptet, als ein doppelt...
Sehen Sie sich meine TV-Tour durch Wolds Way Way am 20. Januar auf BBC1 an.
Nächste Woche werde ich in einer neuen Fernsehserie einen Rundgang...
Wie ich meinen Garten in ein Vogelparadies verwandelte
UPDATE: Dieser Beitrag wurde im Januar zur Unterstützung einer Veranstaltung...
So locken Sie Greifvögel sowie Rotkehlchen und Blaumeisen in Ihren Garten
Mein Vogelhäuschen ist ungewöhnlich, weil es sowohl Greifvögeln wie Turmfalken...

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.