Shipping - ✔ Fast UK delivery £4.95 per order ✔ Free P&P over £75

GALERIE TÄGLICH GEÖFFNET | HIER LIVE-NEST-CAMS ANSEHEN

How a flock of rare birds spotted on the school run inspired plans for a painting

Wie ein auf dem Schulweg gesichteter Schwarm seltener Vögel zu Plänen für ein Gemälde inspirierte

Wie ein auf dem Schulweg gesichteter Schwarm seltener Vögel zu Plänen für ein Gemälde inspirierte

UPDATE: Dieser Beitrag wurde nach schweren Schneefällen im Jahr 2011 geschrieben. Seitdem hat der Bauer neben meiner Galerie ebenfalls einen sehr erfolgreichen Naturschutzstreifen angelegt. Lesen Sie im folgenden Beitrag, wie er riesige Schwärme seltener Vögel direkt vor meinem Fenster anlockte!

https://www.robertefuller.com/a-brambling-bonanza-thanks-to-farmer/





David Hockney sagte in einem Interview über seine Gemälde der Yorkshire Wolds, dass es „so etwas wie schlechtes Wetter nicht gibt“. Nach einem heftigen Schneefall im Februar musste ich ihm zustimmen. Wenn es schneit, sehe ich gern, wie sich die Landschaft verändert und wie die Tierwelt mit dem Schneefall zurechtkommt. Wegen der vereisten Straßen war ich dafür verantwortlich, die Kinder zur Schule zu bringen, eine 15 Kilometer lange Fahrt über einspurige Straßen. Die Strecke führt mich an einigen der schönsten Landschaften und Wildtiere vorbei, die die Yorkshire Wolds zu bieten haben – keine leichte Aufgabe.



Ich kam an einigen Orten vorbei, die diese Region bekannt machten, nachdem Hockney sie auf Leinwand festgehalten hatte. Aber jeden Tag, wenn ich an einem Feld vorbeikam, das Hockney gemalt hatte, und die atemberaubende, in Weiß gehüllte Landschaft bewunderte, fiel mir etwas anderes ins Auge. Es war der Anblick von Hunderten und Aberhunderten kleiner Vögel, die über einem bestimmten Abschnitt der Weißdornhecke schwirrten. Auf den ersten Blick sahen sie aus wie „kleine braune Vögel“, aber dann, an einem hellen, frischen Tag, blieb ich stehen, um sie durch mein Fernglas genauer zu betrachten. Es war, als würde ich durch ein Kaleidoskop blicken, als Hunderte bunter Vögel in voller Klarheit auftauchten.



In dem Schwarm befanden sich Stieglitze, Grauammern, Hänflinge, Bergfinken, Goldammern und sogar ein paar Dutzend Rohrammern. Grauammern sind heutzutage so selten, dass sie auf der Roten Liste gefährdeter Arten der RSPB stehen – und es waren mindestens zwei- oder dreihundert von ihnen dort! Sie alle fraßen auf einem Naturschutzstreifen am Rande eines Feldes, das mit Triticale-Weizen, Leinsamen, Sonnenblumen und sowohl rotem als auch weißem Hirse bepflanzt war. Der Schnee war von den Samenständen gefallen und ließ sie den Wildvögeln als Fressfeinde überlassen.



Ich wusste, dass dieser Bauernhof in der Nähe von Thixendale den Naturschutzstatus „Higher Level Stewardship“ erhalten hatte und dass diese Streifen speziell gepflanzt worden waren, um diese Vögel über den Winter zu bringen. Sie haben ihren Zweck erfüllt. Ich ging nach Hause, um meine Kamera zu holen, und trotz beißendem Wind und Temperaturen von -4 °C machte ich mich bereit für einen Tag im Schnee, an dem ich dieses Spektakel fotografieren würde.



Ich hatte mir vor kurzem extra für solche Tage einen weißen Skianzug gekauft, also zog ich das ziemlich sperrige Outfit an, wickelte meine Kamera und mein Stativ in weiße Schuttsäcke und wickelte eine alte weiße Staubplane um meinen Stuhl, um die Tarnung zu vervollständigen. Ich setzte mich auf die Kante der Abdeckleiste und wartete. Innerhalb weniger Minuten war ich von wirbelnden Schwärmen aus Finken und Ammern umgeben. Der Lärm war unglaublich, als alle Vögel einander zuriefen.



Allein ihre schiere Anzahl war berauschend und erinnerte mich an die Beobachtung von Rotschnabel-Queliafinken in Afrika, deren Anzahl biblische Ausmaße erreichen kann. So etwas hatte ich in Großbritannien noch nie gesehen. Die Vögel ließen sich für ein paar Minuten zum Fressen nieder, erschreckten sich dann aber schnell und flogen alle wieder los. Es müssen weit über 1.000 Vögel gleichzeitig in der Luft gewesen sein. Sie waren alle hungrig und ernährten sich offensichtlich für die lange, kalte Nacht, die vor ihnen lag.

Ich blieb den ganzen Nachmittag und fotografierte sie, während sie fraßen und immer wieder aufflogen. Aber dieser Streifen Futter lockte nicht nur kleine Vögel an. Auch Saatkrähen und Krähen kamen, völlig unbeeindruckt von meiner Anwesenheit, ebenso wie Fasane und Rebhühner. Einmal stolzierten über ein Dutzend Rothühner um mich herum, einige weniger als anderthalb Meter entfernt.



Ich dachte schon, ich wäre in meinem weißen Anzug für die Tierwelt unsichtbar, bis ich mich in meinem Stuhl zurücklehnte und die Luft von wirbelnden Flügeln erschüttert wurde, als die Rebhühner aufflogen und eine Kettenreaktion von Vögeln auslösten, die über das Feld flogen. Die tief stehende Sonne war perfekt für einige großartige Aufnahmen, bevor sie wieder landeten. Als die Sonne unterging, war mir so kalt, dass ich mich kaum bewegen konnte und nur noch Finger und Daumen hatte, während ich versuchte, meine Kameras wegzupacken.


Gemälde von Robert E. Fuller














Ich hatte gerade meine Kamera vom Stativ genommen, als ein weiblicher Sperber vorbeiflog und die restlichen Schwärme auseinandertrieb. Da sich all diese Vögel an einem Ort versammelt hatten, war dies zu einem Magneten für Raubvögel geworden. Ich stieg in mein Auto und fuhr nach Hause, aber schon bald fielen mir Dutzende Wacholderdrosseln oben auf der Hecke auf. Ich wurde langsamer, um nachzusehen, aber sie flogen in Scharen davon, und dann kam blitzschnell ein Sperber hinter der Hecke hervor. Er flog vor das Auto und erwischte eine Wacholderdrossel im Flug, und als ich anhielt, stand er am Straßenrand neben dem Auto und umhüllte seine Beute mit seinen Flügeln.



Der Habicht hatte Angst vor dem Auto und ließ gerade so weit los, dass die Wacholderdrossel in einem Federwirbel davonfliegen konnte. Das war ein dramatischer Abschluss eines großartigen Tages und ich machte mich auf den Heimweg, um mich aufzuwärmen und meine Fotos zu zeigen, aus denen ich eines Tages hoffentlich ein tolles Gemälde machen werde.

Stieglitz auf Nest, Kunstdruck nach einem Gemälde von Robert E. Fuller. Klicken Sie hier, um zu kaufen.



4 Minuten gelesen

Verwandte Artikel

Warum ich meiner Tochter beigebracht habe, Spinnweben für Schwanzmeisen liegen zu lassen
Schwanzmeise | Druck in limitierter Auflage | Jetzt einkaufen Schwanzmeisen...
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes für ein neues Gemälde
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes Eines der beeindruckendsten Naturschauspiele des Jahres ist...
So wählen Sie den richtigen Nistkasten für Ihre Gartenvögel aus
Jetzt ist es an der Zeit, einen Nistkasten anzubringen Diese...
Grebe Reed Dance: Ist das die romantischste Valentinstagsgeste aller Zeiten?
Bald ist Valentinstag. Vielleicht kaufen Sie eine Karte, wählen einen...
Tierischer Magnetismus: Empfinden Tiere Liebe?
Sind Tiere romantisch? Da der Valentinstag immer näher rückt, habe...
Fidget the Weasel als TV-Star
  Lesen Sie weiter, um den Blog zu lesen, den...
Ein Schlittschuhlaufendes Hermelin!
Verspielte Hermelinjungen, Acrylgemälde von Robert E. Fuller Ich habe einen...
Dank des Bauern von nebenan tummeln sich vor meinem Fenster seltene Vögel.
Dieses Jahr haben mir meine Nachbarn, John Midgley und sein...
Eine mutige Schleiereule wehrt den Angriff eines Waldkauzes ab
Beobachten Sie, wie sich diese Schleiereule behauptet, als ein doppelt...
Sehen Sie sich meine TV-Tour durch Wolds Way Way am 20. Januar auf BBC1 an.
Nächste Woche werde ich in einer neuen Fernsehserie einen Rundgang...
Wie ich meinen Garten in ein Vogelparadies verwandelte
UPDATE: Dieser Beitrag wurde im Januar zur Unterstützung einer Veranstaltung...
So locken Sie Greifvögel sowie Rotkehlchen und Blaumeisen in Ihren Garten
Mein Vogelhäuschen ist ungewöhnlich, weil es sowohl Greifvögeln wie Turmfalken...

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.