Shipping - ✔ Fast UK delivery £4.95 per order ✔ Free P&P over £75

GALERIE TÄGLICH GEÖFFNET | HIER LIVE-NEST-CAMS ANSEHEN

Wildlife in Winter: Why You Should Leave Your Apple Windfall for the Fieldfares

Wildtiere im Winter: Warum Sie Ihren Apfelfall den Wacholderdrosseln überlassen sollten

Wildtiere im Winter: Warum Sie Ihren Apfelfall den Wacholderdrosseln überlassen sollten



Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Motiven für meine Bilder und habe meinen Garten so angelegt, dass ich so viele Vögel und Säugetiere wie möglich anlocke, um das ganze Jahr über neue Kompositionen zu schaffen. 2006 habe ich 1.200 Bäume gepflanzt, um auf dem damals kahlen Hügel hinter meiner Galerie ein Waldstück anzulegen.Lesen Sie hier mehr darüber, wie ich meinen Garten gezielt angelegt habe, um Wildtiere anzulocken. Dieses Wäldchen hat sich zu einem wahren Paradies für Wildtiere entwickelt und ist in den Jahren seit der Bepflanzung wirklich gut geworden. Es zieht eine große Vielfalt an Vogelarten an, die sich dort von den Beeren und Insekten ernähren und das ganze Jahr über in den Zweigen nisten.



Unter den Bäumen, die ich gepflanzt habe, waren auch einige Apfelbäume. Zu dieser Jahreszeit lasse ich die Falläpfel gerne auf dem Boden liegen, damit die Vögel, insbesondere die Wacholderdrosseln, sie sehen können. Diese farbenfrohen Mitglieder der Drosselfamilie sind hauptsächlich Saisongäste und ihre Ankunft aus Skandinavien ist ein Anzeichen für den Wintereinbruch. Sie ernähren sich von Würmern und Beeren, wie z. B. Weißdornbeeren, aber bei sehr kaltem Frost wagen sie sich in Gärten, wo sie eine Vorliebe für Obst haben. Nachdem ich eines Winters einen Schwarm beobachtet hatte, beschloss ich, ein paar Falläpfel in meinen Vorgarten zu tragen, wo ich sie von meinem Wohnzimmerfenster aus sehen konnte. Und tatsächlich folgten mir die Wacholderdrosseln pflichtbewusst und ich konnte die fotografische Studie für mein Gemälde unten machen.




Wacholderdrossel auf Äpfeln, gemalt von Robert E. Fuller

Der Wald ist außerdem mit Zwergmispelbüschen bepflanzt, die später in der Saison Beeren tragen und so den Wacholderdrosseln später Nahrung bieten. Mir gefällt die Idee, dass ich diesen Vögeln die ganze Saison über ein Menü anbieten kann. Es sind wirklich sehr interessante Vögel zum Beobachten. Ich mag den Hauch von Farbe und das fröhliche Geschnatter, das sie zu dieser Jahreszeit in den Garten bringen.






Scrollen Sie nach unten, um weitere meiner Fotos von Wacholderdrosseln zu sehen, die an einem kalten Wintertag hier in Fotherdale aufgenommen wurden.




In meiner nächsten Ausstellung liegt der Fokus auf der britischen Tierwelt im Winter. Vom 4. bis 26. November werde ich dort alle meine neuesten Gemälde ausstellen und die Türen meines Ateliers öffnen, damit Besucher meine Foto- und Videostudien der Tierwelt im Winter sehen können. Klicken Sie auf den Link unten, um alles darüber zu lesen.

https://www.robertefuller.com/my-christmas-exhibition-will-focus-on-wildlife-in-winter/



2 Minuten gelesen

Verwandte Artikel

Warum ich meiner Tochter beigebracht habe, Spinnweben für Schwanzmeisen liegen zu lassen
Schwanzmeise | Druck in limitierter Auflage | Jetzt einkaufen Schwanzmeisen...
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes für ein neues Gemälde
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes Eines der beeindruckendsten Naturschauspiele des Jahres ist...
So wählen Sie den richtigen Nistkasten für Ihre Gartenvögel aus
Jetzt ist es an der Zeit, einen Nistkasten anzubringen Diese...
Grebe Reed Dance: Ist das die romantischste Valentinstagsgeste aller Zeiten?
Bald ist Valentinstag. Vielleicht kaufen Sie eine Karte, wählen einen...
Tierischer Magnetismus: Empfinden Tiere Liebe?
Sind Tiere romantisch? Da der Valentinstag immer näher rückt, habe...
Fidget the Weasel als TV-Star
  Lesen Sie weiter, um den Blog zu lesen, den...
Ein Schlittschuhlaufendes Hermelin!
Verspielte Hermelinjungen, Acrylgemälde von Robert E. Fuller Ich habe einen...
Dank des Bauern von nebenan tummeln sich vor meinem Fenster seltene Vögel.
Dieses Jahr haben mir meine Nachbarn, John Midgley und sein...
Eine mutige Schleiereule wehrt den Angriff eines Waldkauzes ab
Beobachten Sie, wie sich diese Schleiereule behauptet, als ein doppelt...
Sehen Sie sich meine TV-Tour durch Wolds Way Way am 20. Januar auf BBC1 an.
Nächste Woche werde ich in einer neuen Fernsehserie einen Rundgang...
Wie ich meinen Garten in ein Vogelparadies verwandelte
UPDATE: Dieser Beitrag wurde im Januar zur Unterstützung einer Veranstaltung...
So locken Sie Greifvögel sowie Rotkehlchen und Blaumeisen in Ihren Garten
Mein Vogelhäuschen ist ungewöhnlich, weil es sowohl Greifvögeln wie Turmfalken...

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.