Shipping - ✔ Fast UK delivery £4.95 per order ✔ Free P&P over £75

GALERIE TÄGLICH GEÖFFNET | HIER LIVE-NEST-CAMS ANSEHEN

Wildlife Photo of the Week | Winter 2019 | The Best Of UK Wildlife In Pictures

Wildlife-Foto der Woche | Winter 2019 | Die besten Bilder der britischen Tierwelt

Wildlife-Foto der Woche | Winter 2019 | Die besten Bilder der britischen Tierwelt

Wildlife Art Fotografie Studien


Jede Woche ein wunderschönes Tierfoto

Von Füchsen bis zu Eichhörnchen, von Eichelhähern, die Eicheln sammeln, bis zu Misteldrosseln mit vollem Kehlenflug – meine Fotos sind die perfekte Momentaufnahme des Winters. Ich verwende diese Fotos als Studien für meine Gemälde und habe die besten Bilder der Jahreszeit für Sie ausgewählt. Scrollen Sie nach unten, um mehr zu sehen und mehr über die Tierwelt im Winter zu erfahren.

Klicken Sie hier, um weitere Schnappschüsse aus den verschiedenen Jahreszeiten anzuzeigen.

Klicken Sie hier, um die in Gemälde umgesetzten Fotos auf meinem Blog „Wildlife Painting of the Week“ anzuzeigen.





23. Februar 2019

Misteldrossel


Wildlife-Foto der Woche







Der alte Name der Misteldrossel lautet „Sturmhahn“, da diese Vögel an regnerischen oder windigen Tagen gerne in den Wipfeln hoher Bäume sitzen und singen. Ihr Gesang ist traurig und passt gut zu den kalten Wintertagen, an denen sie zu singen beginnen. Im Gegensatz dazu klingen ihre Rufe wie das Rasseln eines Fußballs.

Misteldrosseln bauen ihre Nester oft in der Nähe von Menschen – ein Paar wurde einmal beim Nisten in einer Ampel gefunden – und scheinen sich am Lärm des modernen Lebens nicht zu stören. Diese Misteldrossel wurde beim Nisten in einer lauten Holzwerkstatt fotografiert. Klicken Sie hier, um meine Fotos des Brutbestands zu sehen.







16. Februar 2019

Specht


Wildlife-Foto der Woche



Wildlife Foto der Woche Specht

Achten Sie jetzt auf das scharfe Rat-a-tat-tat eines Buntspechts. Bäume werden zu dieser Jahreszeit stark beschädigt, da die Männchen ihr Territorium auf ihren Stämmen markieren. Spechte trommeln, so wie andere Vögel singen. Sie picken so hart und so schnell, dass sie Kopfschmerzen bekommen müssten, aber ihre Schädel sind durch eine Matrix aus winzigen Lufteinschlüssen gepolstert, die durch verstärktes „Stoßdämpfer“-Knochengewebe gestützt werden. Klicken Sie hier, um meinen Blog-Beitrag über das Beobachten von Spechten beim Malen zu lesen.

https://www.robertefuller.com/5128-2/






9. Februar 2019

Reh Rehkitz


Wildlife-Foto der Woche



Wildlife Foto der Woche Reh



Rehe verlieren im Winter ihr üppiges rotes Fell und nehmen einen stumpferen, grauen Ton an. Die etwa ziegengroßen Männchen haben ein kleines Geweih, das sie im Herbst abwerfen, um ein neues Geweih für die Paarungszeit im Frühjahr wachsen zu lassen. Sowohl Männchen als auch Weibchen sind leicht an dem hellen, gelbbraunen Fell um ihren kurzen Schwanz zu erkennen. Rehe sieht man immer häufiger in Städten und Ortschaften.







2. Februar 2019

Fuchs ruft


Wildlife-Foto der Woche

Wildlife-Foto der Woche

Achten Sie jetzt auf die markerschütternden Liebesrufe der balzenden Füchse. Das unheimliche Kreischen einer Füchsin ist normalerweise mitten in der Nacht zu hören und stört die Ruhe. Füchsinnen sind mitten im Winter nur drei Tage lang am empfänglichsten für die Befruchtung, daher muss jeder potenzielle Partner seiner zukünftigen Partnerin genau folgen, um Rivalen abzuschrecken und seine Vaterschaft für die Frühlingsjungen sicherzustellen. Sie werden zwei typische Rufe hören, das raue dreifache Bellen des dominanten Rüden, wenn er sein Territorium markiert, und das laute, heulende Geschrei der Füchsin während der Paarung.




12. Januar 2019

Ein Hoch auf Jays


Wildlife-Foto der Woche

Wildlife-Foto der Woche



Halten Sie in diesem Monat Ausschau nach Eichelhähern, die über den Boden hüpfen und Eicheln zurückholen, die sie den ganzen Winter über im Laub versteckt haben. Studien haben ergeben, dass ein einzelner Eichelhäher im Laufe der Saison bis zu 5.000 Eicheln sammeln kann. Sie merken sich auch, wo sie den Großteil ihrer Beute hinterlassen haben, obwohl sie nicht alle Eicheln zurückholen – was eine gute Nachricht für die Eichen ist, die dann dort keimen, wo sie „gepflanzt“ wurden.







5. Januar 2019

Eichhörnchen Nutkin


Wildlife-Foto der Woche

Wildlife-Foto der Woche

Eichhörnchen halten im Winter keinen Winterschlaf, sie lassen es einfach ruhig angehen. Sie müssen Energie sparen, um sich warm zu halten, deshalb sind sie bei Kälteeinbrüchen nicht so aktiv und verlassen sich auf einen im Herbst gesammelten Nussvorrat, um am Leben zu bleiben, anstatt nach Nahrung suchen zu müssen. Ihr Fell ist im Winter weniger kräftig rot, sondern eher matt graubraun. Aber ihr Schwanz behält normalerweise sein typisches Rostrot. Ich habe dieses Eichhörnchen in den Yorkshire Dales fotografiert.

Klicken Sie hier, um meinen Blogbeitrag zur Beobachtung von Yorkshire-Eichhörnchen zu lesen.






Gefallen Ihnen diese Tierfotos? Werfen Sie einen Blick zurück auf das Tierfoto der Woche 2018: Frühling, Tierfoto der Woche: Sommer und Tierfoto der Woche: Winter






Verwandte Produkte:

Verwandte Artikel

Warum ich meiner Tochter beigebracht habe, Spinnweben für Schwanzmeisen liegen zu lassen
Schwanzmeise | Druck in limitierter Auflage | Jetzt einkaufen Schwanzmeisen...
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes für ein neues Gemälde
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes Eines der beeindruckendsten Naturschauspiele des Jahres ist...
So wählen Sie den richtigen Nistkasten für Ihre Gartenvögel aus
Jetzt ist es an der Zeit, einen Nistkasten anzubringen Diese...
Grebe Reed Dance: Ist das die romantischste Valentinstagsgeste aller Zeiten?
Bald ist Valentinstag. Vielleicht kaufen Sie eine Karte, wählen einen...

2 Kommentare

[…] Click here for a weekly selection of the photographs behind my paintings: Wildlife Photo Of The Week […]

Wildlife Painting Of The Week | Spring 2019 | The Season In Paint - The Robert E Fuller Blog,

[…] Click here for a weekly selection of the photographs behind my paintings: Wildlife Photo Of The Week […]

Wildlife Painting of the Week | Winter 2019 | Expressing The Season In Paint - The Robert E Fuller Blog,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.