Shipping - ✔ Fast UK delivery £4.95 per order ✔ Free P&P over £75

GALERIE TÄGLICH GEÖFFNET | HIER LIVE-NEST-CAMS ANSEHEN

Designing a Wildlife Garden: The History of Fotherdale Farm

Gestaltung eines Wildgartens: Die Geschichte der Fotherdale Farm

Gestaltung eines Wildgartens: Die Geschichte der Fotherdale Farm

Ich habe den Garten in Fotherdale speziell so gestaltet, dass er Wildtiere anlockt, und viele meiner Gemälde sind Porträts der wilden Tiere, die ihn jetzt regelmäßig besuchen.
Einen Garten für die Tierwelt gestalten: Grenzen abstecken

Als meine Frau Victoria und ich nach Fotherdale zogen, war der Garten mit einem Bagger von JCB dem Erdboden gleichgemacht worden und es waren nur noch zwei Pflanzen übrig – eine Fackellanne und eine Fuchsie. Das war eigentlich ideal, denn wir hatten eine leere Leinwand, auf der wir arbeiten konnten. Als Erstes legten wir den Gemüsegarten an und pflanzten eine Weißdornhecke entlang der Grenze. Da wir beide keine großen Rasenflächen mögen, teilten wir den Platz in Blumenrabatten und gewundene Wege auf.





Es war nicht einfach. Es gab nur 10 cm Mutterboden, bevor man auf festen Kalkstein stieß. Mein Bruder hatte einen Bauernhof in der Nähe und wir baten ihn um etwas Dünger, um den Boden aufzupeppen. Er kam mit einem breiten Grinsen im Gesicht und 12 Tonnen Dünger, die er kurzerhand am Ende der Einfahrt ablud. Wir karrten ihn Stück für Stück auf die markierten Ränder. Im folgenden Jahr wurden weitere 12 Tonnen für einen anderen Teil des Gartens benötigt.
Einen Garten für die Tierwelt gestalten: Wasser anbieten

Die Tierwelt in Fotherdale war sehr enttäuschend, besonders da ich gerade aus Givendale hergezogen war, wo es von Wildtieren wimmelte. Wir machten uns daran, einen Teich mit fließendem Wasser für die Vögel zu graben. Im Umkreis von mehreren Kilometern gibt es praktisch kein festes Wasser. Das war das Wichtigste, was wir taten. Schon in den ersten Tagen nach dem Füllen des Teichs begannen die Vögel aus allen Richtungen herbeizuströmen, um in diesem neuen Wasservorrat zu baden und zu trinken. In einem trockenen Herbst hatten wir einen „Super-Trip“ von Stieglitzen!

Schauen Sie es sich jetzt an:

https://youtu.be/MyZSXRCnAps


Einen Garten für die Tierwelt gestalten: Einen Wald anlegen

Der Standort ist ungeschützt und die Pflanzen werden vom Wind zerzaust, aber wir haben festgestellt, dass die Pflanzen hier bis zur Größe eines „Fotherdale“ heranwachsen und sich gegenseitig schützen und unterstützen. Ich habe mich an einheimische Arten gehalten, die den Insekten im Sommer Nektar und im Winter Beeren bieten, damit ich das ganze Jahr über Nahrung für die Vögel bereitstellen kann. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, welche Pflanzen ich ausgewählt habe, um welche Vögel anzulocken. Wir hatten einige Pflanzenverluste und einige Erfolge, aber im Allgemeinen lieben die Pflanzen das schnell entwässernde Land und den ganztägigen Sonnenschein, den der Garten bietet.



Jedes Jahr haben wir das Projekt verbessert. Wir haben 1.200 Bäume gepflanzt, um am Hang hinter dem Haus einen Wald zu schaffen, der mehr Wildtiere angezogen hat und uns außerdem vor den schlimmsten Winden schützt. Klicken Sie hier, um zu lesen, wie mein „Fotherdale Forest“ jetzt eine Reihe verschiedener Arten beherbergt.

https://www.robertefuller.com/how-a-wood-i-planted-is-now-a-wildlife-haven-where-owls-foxes-badgers-and-hawks-thrive/
Einen Garten für die Tierwelt gestalten: Eine Wildblumenwiese säen

Und vor kurzem habe ich vorn eine Wildblumenwiese angelegt, auf der es von Insekten nur so wimmelt. Zu den Samen, die ich gepflanzt habe und die aufgegangen sind, gehören Wilde Möhre, Rotklee, Margeriten, Hufeisenwicke, Braunelle, Schafgarbe und Große Flockenblume. Und zu den Vögeln, die sie angelockt haben, gehören Stieglitze, Hänflinge und Goldammer. Und ich habe eine große Population von Marmorweißlingen!

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie diese Wiese nun das ganze Jahr über als Speisekammer für Vögel dient.



Klicken Sie hier, um mehr über die Tiere und Vögel zu erfahren, die in meinem Garten leben, und um die Porträts anzusehen, die ich von ihnen gemalt habe.

https://www.robertefuller.com/20-years-of-painting-the-wildlife-on-the-doorstep/

Lesen Sie hier, wie ich Pflanzen auswähle, um bestimmte Arten anzulocken:

https://www.robertefuller.com/what-to-plant-to-attract-bullfinches-and-how-i-persuaded-one-to-pose-for-its-portrait/

https://www.robertefuller.com/how-i-turned-my-garden-into-a-haven-for-wildlife/
2 Minuten gelesen

Verwandte Artikel

Warum ich meiner Tochter beigebracht habe, Spinnweben für Schwanzmeisen liegen zu lassen
Schwanzmeise | Druck in limitierter Auflage | Jetzt einkaufen Schwanzmeisen...
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes für ein neues Gemälde
Fotografieren eines Birkhuhnbalzplatzes Eines der beeindruckendsten Naturschauspiele des Jahres ist...
So wählen Sie den richtigen Nistkasten für Ihre Gartenvögel aus
Jetzt ist es an der Zeit, einen Nistkasten anzubringen Diese...
Grebe Reed Dance: Ist das die romantischste Valentinstagsgeste aller Zeiten?
Bald ist Valentinstag. Vielleicht kaufen Sie eine Karte, wählen einen...
Tierischer Magnetismus: Empfinden Tiere Liebe?
Sind Tiere romantisch? Da der Valentinstag immer näher rückt, habe...
Fidget the Weasel als TV-Star
  Lesen Sie weiter, um den Blog zu lesen, den...
Ein Schlittschuhlaufendes Hermelin!
Verspielte Hermelinjungen, Acrylgemälde von Robert E. Fuller Ich habe einen...
Dank des Bauern von nebenan tummeln sich vor meinem Fenster seltene Vögel.
Dieses Jahr haben mir meine Nachbarn, John Midgley und sein...
Eine mutige Schleiereule wehrt den Angriff eines Waldkauzes ab
Beobachten Sie, wie sich diese Schleiereule behauptet, als ein doppelt...
Sehen Sie sich meine TV-Tour durch Wolds Way Way am 20. Januar auf BBC1 an.
Nächste Woche werde ich in einer neuen Fernsehserie einen Rundgang...
Wie ich meinen Garten in ein Vogelparadies verwandelte
UPDATE: Dieser Beitrag wurde im Januar zur Unterstützung einer Veranstaltung...
So locken Sie Greifvögel sowie Rotkehlchen und Blaumeisen in Ihren Garten
Mein Vogelhäuschen ist ungewöhnlich, weil es sowohl Greifvögeln wie Turmfalken...

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.