Wählen Sie aus 9 Designs für Tierbeobachtungshütten und bauen Sie eine Vogelbeobachtungshütte, die wirklich funktioniert
Von einfacher Tarnung bis hin zu Hightech-Verstecken, die mit Überwachungskameras ausgestattet sind: Der Tierkünstler Robert E. Fuller zeigt seine besten Tierversteck-Designs.

Ich verbringe viel Zeit damit, Wildtiere von Verstecken aus zu beobachten und zu fotografieren, um jedes Detail ihres Charakters in meinen Bildern festzuhalten. Ich verwende eine Vielzahl unterschiedlicher Strukturen, um so nah wie möglich heranzukommen, ohne entdeckt zu werden. Diese reichen vom einfachen Tragen von Tarnkleidung bis hin zu vollständig isolierten, beheizten Verstecken mit Doppelverglasung und Teppichen. Im Laufe der Jahre habe ich meine eigenen Versteckdesigns entwickelt, die auf die Arten zugeschnitten sind, die ich beobachte, aber im Wesentlichen wird meine Wahl des Wildverstecks davon bestimmt, wie lange ich ein Tier wahrscheinlich beobachten werde. Und je länger ich in einem Versteck warten muss, desto bequemer mache ich es.
-
Die einfachste Form eines Wildschutzes ist eigentlich Tarnkleidung.
Bei beweglichen Motiven, die wahrscheinlich nicht sehr lange am selben Ort bleiben, wie Hasen, Rehe oder Otter, verkleide ich mich und meine Kamera einfach mit Tarnkleidung. Ich habe eine ganze Garderobe mit passender Kleidung, angefangen von weißen Skianzügen für den Winter bis hin zu leichten Tarnjacken, die man im Sommer in einen Rucksack rollen kann.


Sie müssen nicht in einen teuren Skianzug investieren, um sich im Schnee an Wildtiere heranzuschleichen. Ich habe schon einmal einen selbst gebastelten weißen Spritzschutz verwendet. Ich habe mir einen Kissenbezug um den Kopf gewickelt, weiße Ofenhandschuhe angezogen und weiße Kartoffelsäcke um mein Stativ und meine Kamera gewickelt.
2. Ein weiteres einfaches Wildtierversteck ist das Pop-up-Versteck


3. Für ein Versteck für Wildtiere im Busch verwenden Sie Blätter und Zweige
Wenn ich meine übliche Ausrüstung nicht dabei habe, baue ich einfache Verstecke aus Stöcken, die ich um Büsche stütze. Das unten abgebildete Versteck habe ich gebaut, nachdem ich während eines Familienurlaubs in Australien Drachen beobachtet hatte. Ich habe abgestorbene Gräser und Blätter durch die Stöcke geflochten und die Innenseite dann mit grünem Stoff ausgekleidet. Klicken Sie hier, um mehr über die Pfeifdrachen zu erfahren, die ich in Australien beobachtet habe, und um die Fotos anzusehen, die ich gemacht habe.


Und für das oben abgebildete Versteck mit Blick auf ein Fischadlernest habe ich die Innenseite eines Busches mit einer Camouflage-Shorts und Camouflage-Kameraabdeckungen ausgekleidet. Als ich drinnen war, hat ein Kollege noch mehr Äste und totes Gras über mich gelegt, bis ich völlig verborgen war. Klicken Sie hier, um die Fotos zu sehen, die ich von diesem Versteck aus vom Fischadler gemacht habe.


4. Ein einfaches Design für ein Wildversteck aus Sperrholz.
Für längerfristige Lösungen baue ich einfache Sperrholzkonstruktionen. Ein typisches Design von mir ist 1,22 m² groß und 1,82 m hoch, hat eine Hauptöffnung an der Vorderseite und ein stabiles Regal, auf das ich meine Stativköpfe schrauben kann. Ich verwende bis zu drei Kameras gleichzeitig, daher möchte ich nicht, dass die Stativbeine im Weg sind. Um diese zu bauen, befestige ich Wände, Boden und Dach mit Holzlatten und hefte dann Dachpappe darauf, um sie wasserdicht zu machen. Ich lege immer einen alten Teppich auf den Boden, um den Lärm zu dämpfen, da die Sperrholzwände sehr dünn sind und ich die Wildtiere nicht jedes Mal verscheuchen möchte, wenn ich mich bewege.

So gestalten Sie dieses einfache Wildversteck:
5. Noch einfacheres Design für Wildtierverstecke: Schneiden Sie ein Loch in ein Gartenhäuschen
Eine einfache Möglichkeit, die Ihnen eine luxuriösere Struktur verleiht, besteht darin, einfach eine Öffnung in ein Gartenhäuschen zu schneiden. Ich habe ein Kinderspielhaus auf diese Weise umgebaut, um eine Fuchsfamilie in einem Vorstadtgarten zu beobachten. Das Fenster muss nur breit genug sein, um ein Kameraobjektiv hindurchzustecken. Klicken Sie hier, um die wunderschönen Fuchsfotos zu sehen, die ich von diesem einfachen Wildversteck aus gemacht habe.

6. Oder nutzen Sie Ihr Haus als Wildtierversteck
Ich nutze mein Haus auch als riesiges Versteck. Ich habe meinen Garten mit Sträuchern und Hecken bepflanzt, um ausreichend Deckung zu bieten, und es gibt überall Futterstellen und Nistkästen für Vögel, Wiesel und Hermeline. Ich füttere auch Raubvögel von meinem Vogelhäuschen im Garten, damit ich sie von meinem Wohnzimmerfenster aus fotografieren kann. Es kommt nicht selten vor, dass mein Küchenfenster von innen vernagelt ist, bis auf ein Loch, durch das meine Kamera passt!

7. Ein erhöhtes Wildbeobachtungshäuschen zur Vogelbeobachtung
Ich stehe gern auf Augenhöhe mit meinen Motiven oder knapp darüber. Wenn sich mein Motiv also hoch oben befindet, baue ich einen Turm oder ziehe, wenn möglich, ein Versteck auf einen nahegelegenen Baum. Das unten abgebildete Versteck wurde auf Stelzen gebaut, um Bussarde zu beobachten. Klicken Sie hier, um die Fotos anzusehen, die ich gemacht habe, und lesen Sie mehr über das Projekt.


Für das Versteck oben mit Blick auf ein Spechtnest habe ich drei Tonnen schwere Kartoffelkisten aufeinandergestapelt und senkrechte Holzbretter quer über die Kisten geschraubt, um sie zu sichern. Dann habe ich das Versteck darauf gebaut, indem ich jeweils einen Abschnitt hochgehoben habe. Klicken Sie hier, um die Fotos zu sehen, die ich von den Spechtküken gemacht habe, und lesen Sie die Geschichte.
8. Luxuriöse Wildversteck-Designs
Für manche Tiere lohnt es sich, eine dauerhaftere Struktur zu bauen. Dachse nutzen denselben Bau über Generationen hinweg, und wenn Sie einen auf Ihrem Grundstück haben oder die Erlaubnis dazu haben, können Sie sich jahrelang der Beobachtung widmen. Ich habe ein Versteck fünf Meter über einem Dachsbau, das isoliert ist, doppelt verglaste Fenster und eine Heizung hat. Das muss es auch sein, denn ich verbringe dort bis zu vier oder fünf Stunden pro Nacht. Klicken Sie hier, um über meine Abende mit den Dachsen in diesem Versteck zu lesen .

Das aufwändigste Versteck, das ich bisher gebaut habe, war gleichzeitig ein kompletter Lebensraum, um Eisvögel anzulocken. Der Bau dauerte acht Wochen und beinhaltete den Bau einer Plattform auf Stelzen, auf der das Versteck sitzen konnte. Ich habe für dieses Projekt ein Gartenhäuschen umgebaut und das Dach und die Wände mit Schlamm bedeckt, der mit Torf, scharfem Sand und Zement vermischt war, sodass es wie ein natürliches Flussufer aussah. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, wie ich dieses Versteck gebaut habe, und sehen Sie sich die unglaublichen Fotos und Videos an, die ich von Eisvogelküken in ihrem Nest gemacht habe.

9. Hightech-Designs für Wildtierfelle
Manchmal kann es frustrierend sein, sich in einem Versteck aufzuhalten, da die Sicht so eingeschränkt ist. Ich verlasse mich auf meine Feldkenntnisse, um zu erkennen, wann sich ein Objekt nähert. Vögel rufen alarmiert, wenn ein Raubtier in der Nähe ist, und Küken rufen plötzlich nach ihren Eltern, wenn ich an einem Nest bin.
Aber vor kurzem habe ich an der Außenseite meines Verstecks Überwachungskameras mit sieben Zoll großen Bildschirmen angebracht, damit ich alles sehen kann, was sich nähert. Ich habe immer einen Akku dabei, um die Kameras mit Strom zu versorgen. Und in meinem Haus habe ich ein noch ausgefeilteres Überwachungssystem, das mit einer Reihe von Fernsehmonitoren verbunden ist, damit ich die Tierwelt im Garten im Auge behalten kann. Ich kann das Geschehen sogar auf meinem iPad verfolgen.


Am Ende meines Gartens habe ich ein hochmodernes Versteck, das mit mehr als 20 Wildkameras ausgestattet ist, die mit fünf Fernsehmonitoren verbunden sind und das über einen unterirdischen Tunnel von meinem Haus aus erreichbar ist. Der Tunnel besteht aus einem sieben Meter langen und drei Fuß breiten Abflussrohr. Ich benutze ein Rollwagen- und Flaschenzugsystem, um mich durch die Länge zu bewegen. Das bedeutet, wenn ich von meinem Haus aus etwas entdecke, kann ich zu meinem Versteck gelangen, ohne es zu verscheuchen.
https://youtu.be/lDSt3hneWfQ