
Wildtiere im Frühling in den Yorkshire Wolds
Es ist Frühling hier in den Yorkshire Wolds und alle Tiere in meinem Garten bereiten sich darauf vor, neues Leben zu erschaffen. Das ist meine Lieblingsjahreszeit. Es ist der Beginn...
Robert E Fuller |
Es ist Frühling hier in den Yorkshire Wolds und alle Tiere in meinem Garten bereiten sich darauf vor, neues Leben zu erschaffen. Das ist meine Lieblingsjahreszeit. Es ist der Beginn...
Robert E Fuller |
Die Schleiereulenküken Ginger, Cinnamon und Clove sind zu wunderschönen Eulen herangewachsen, obwohl ihr Eulenvater sehr unaufmerksam war. Weide und Geist Dies ist die Geschichte des ersten Geleges der Schleiereulen...
Robert E Fuller |
Dieser Film verfolgt das Schicksal einer Waldkäuze-Familie, die in einem wilden Wald in North Yorkshire, Großbritannien, lebt. Ein Schwanz voller Widerstandskraft eines Waldkauzes Der Film wurde mit im Nest versteckten...
Robert E Fuller |
Der erste Brutnachwuchs der Schleiereulen Willow und Ghost 2021 Dank im Nest einer Schleiereule versteckter Kameras konnte ich das geheime Leben eines Schleiereulenpaares namens Willow und Ghost bei der Aufzucht...
Robert E Fuller |
Vogelzug im Herbst Der Vogelzug ist eines der atemberaubendsten Naturschauspiele. Und man muss nicht weit reisen, um ihn zu sehen. Tatsächlich muss man hier in Yorkshire nur in den Himmel...
Robert E Fuller |
Als der einsame Schleiereulenmann Ghost auf das Weibchen Willow traf, schien es die perfekte Paarung zu sein! Doch als ihr vermeintliches Zuhause von Turmfalken eingenommen wurde, musste das Paar woanders...
Robert E Fuller |
Alle sechs Turmfalkenküken hier auf der Fotherdale Farm in Yorkshire sind trotz brutaler Angriffe auf ihre Nester geschlüpft. Lesen Sie weiter, um mehr über den faszinierenden Prozess des Schlüpfens zu...
Robert E Fuller |
In meinem Garten liegen sechs Turmfalkeneier in einem Turmfalkennest zusammengekauert und sie werden jeden Tag schlüpfen. Die Eier wurden von Mrs. Kes gelegt, einem Turmfalken, dessen geheimes Leben ich über...
Robert E Fuller |
Um zu erfahren, wie Schleiereulen ihre Eier legen, verfolge ich das Leben eines Schleiereulenpärchens in meinem Garten in Yorkshire mit Hilfe von in ihrem Nest versteckten Kameras. Gylfie und ihr...
Robert E Fuller |
Die Regale in meinem Kunstatelier sind übersät mit Tierschädeln, Knochen und Federn. Ich sammle diese hauptsächlich, weil sie mir helfen, die zugrunde liegende Form eines Tieres zu verstehen, wenn ich...
Robert E Fuller |
Die Inspiration für diese neue Gemäldeausstellung stammt von Vögeln, die ihre komplizierten Nester bauen. Ich habe eine Mischung aus Öl- und Acrylfarben verwendet und feine, detaillierte Pinselstriche aufgetragen, um meinen...
Robert E Fuller |
Ich habe ein ehrgeiziges neues Projekt begonnen, bei dem ich Kameras in einem Steinkauznest installieren werde, um mehr über das geheime Leben der kleinsten Eule Großbritanniens zu erfahren. Der Plan...
Robert E Fuller |
Was ist ein Vogelpellet? Ein Vogelpellet ist ein Ball aus verfilztem Fell, Knochen und Schädeln, den ein Vogel ausspuckt. Im Wesentlichen enthält es alles, was ein Vogel nicht verdauen kann....
Robert E Fuller |
Filmaufnahmen von Waldkäuzen im Nest Waldkäuze sind sehr scheu, daher ist es mir bisher nur ein paar Mal gelungen, sie dazu zu überreden, ihre Küken in einem Nest mit versteckten...
Robert E Fuller |
Seidenschwänze zu Weihnachten Obwohl sie keine einheimischen Vögel sind, verbinde ich Schwärme von Seidenschwänzen oft mit der Vorweihnachtszeit. Diese farbenfrohen Vögel kommen jedes Jahr aus Skandinavien hierher, um den eisigen...
Robert E Fuller |
Während ich male, sehe ich auf einem Fernsehmonitor neben meiner Staffelei ein Paar balzender Schleiereulen. Die Eulen stehen Seite an Seite, die Federn ihrer gefalteten Flügel berühren sich sanft. Ihre...
Robert E Fuller |
Dies ist die außergewöhnliche Geschichte eines einzigen Schleiereulenkükens, dessen einsames, bewegtes Leben von in seinem Nest versteckten Kameras aufgezeichnet wurde. Lesen Sie weiter, um ein Eulendrama zu erfahren, das aus...
Robert E Fuller |
Schlüpfen und frühe Entwicklung Wie viele Vogelbabys sind Schleiereulen nach dem Schlüpfen nackt und hässlich. Doch schon bald entwickeln sie eine sehr dünne Daunendecke und mit fünf Wochen bekommen sie...
Robert E Fuller |
Schleiereulen: die Fakten Diese Liste mit Fakten über Schleiereulen basiert auf meiner langjährigen Erfahrung als Schleiereulenbeobachter für meine Gemälde und enthält alles, was Sie über Schleiereulen wissen müssen. Tyto Alba...
Robert E Fuller |
Dies ist die Geschichte eines geretteten Waldkauzkükens namens Eric und wie er von einer Familie wilder Eulen aufgezogen wird. Rehabilitation von Eric und Ernie | August Es ist fast Zeit,...
Robert E Fuller |
Dies ist die Geschichte einer Familie von Wanderfalken, die auf einem Industriegelände in Hull leben. Diese Vögel, die als „Salt End Peregrines“ bekannt sind, leben hoch oben auf einem Kühlturm...
Robert E Fuller |
Heute wird in meiner Galerie in Thixendale eine neue Ausstellung meiner Kunstwerke eröffnet. Das Thema lautet „ Naturschätze “ und ist eine Würdigung des britischen Naturerbes durch Gemälde, Fotografie und...
Robert E Fuller |
Letzten Herbst installierte ich vier Kameras in einem Wanderfalkennest auf einem riesigen Industriegelände am Ufer der Humber-Mündung in Hull. So konnte ich die Geschehnisse im Nest im Salt End Chemical...
Robert E Fuller |
Die drei Schleiereulenküken fliegen jetzt frei herum und die Elternvögel brüten ein neues Gelege aus! Lesen Sie weiter, um ihre ersten Flüge zu beobachten. Von Anfang an: Klicken Sie hier,...
Robert E Fuller |
Nach einem beunruhigenden Saisonstart ist in meinem eigens dafür gebauten Buchenstumpf-Nistkasten nur ein kostbares Waldkauzküken geschlüpft. Zu diesem flauschigen Eulenjungen gesellten sich zwei Pflegeküken und alle drei Waldkauzbabys sind nun...
Robert E Fuller |
Die Schleiereulenküken wachsen schnell heran. Ihr flauschiges Flaumkleid weicht feinen, lederfarbenen Federn und sie erkunden jetzt das Nest und stehen sogar am Eingang von Elm Stump und wippen mit den...
Robert E Fuller |
Das weibliche Waldkauz brütet derzeit drei Eier aus. Sie sitzt 30 Tage lang allein auf diesen Eiern, bis das Schlüpfen beginnt. Dieses Jahr legte sie zwei Wochen später als gewöhnlich...
Robert E Fuller |
Die weibliche Schleiereule legt jetzt Eier. Sie wird dabei vom Männchen unterstützt, das regelmäßig Futter in den Kasten bringt. Schleiereulen unterscheiden sich von anderen Vögeln dadurch, dass sie ihre Eier...
Robert E Fuller |
Update März 2019 Update: Schleiereulen-Liebe in der Kiste Was gibt es diesen Monat Neues zur Schleiereulennestkamera? Die Balz der Schleiereulen nimmt immer mehr Fahrt auf. Das Paar ist noch dabei,...
Robert E Fuller |
März 2019 Update – Wird es Eier geben? Was passiert diesen Monat Ich gehe davon aus, dass das weibliche Waldkauz jeden Tag Eier legen wird, aber sie sieht nicht gut...
Robert E Fuller |
Update Januar und Februar 2019 Update: Schleiereulen finden Liebe Was ist neu an der Schleiereulennestkamera? Lesen Sie weiter, um die Geschichte der Schleiereulen zu erfahren, wie sie sich paaren und...
Robert E Fuller |
Februar 2019 Update – Ein Nest finden, graben und verteidigen Was gibt es diesen Monat Neues? Die Waldkäuze sind sich noch nicht sicher, wo sie nisten sollen. Lesen Sie weiter,...
Robert E Fuller |
Seidenschwänze auf Ebereschenbeeren, von Robert E. Fuller Ich verbinde sie immer mit der Vorweihnachtszeit, wenn sie ankommen, um den eisigen Wintern weiter nördlich zu entfliehen. Als ich also hörte, dass...
Robert E Fuller |
Ich verfolge seit mehr als zehn Jahren das intime Leben eines Turmfalkenpaares in meinem Garten und habe sie im Laufe der Jahre gut kennengelernt; das Männchen habe ich Kes genannt,...
Robert E Fuller |
Ich habe die Geschichte eines Schleiereulenpaares während der gesamten Brutsaison auf meinen Nestkameras verfolgt und möchte in diesem Beitrag ihre Geschichte erzählen, von dem Moment an, als das Männchen im...
Robert E Fuller |
Ich habe gerade dieses Gemälde einer Sumpfohreule fertiggestellt und es ist jetzt in meiner Galerie in Thixendale, North Yorkshire, ausgestellt. . Greifvögel haben schon immer fasziniert mich, vor allem Eulen....
Robert E Fuller |
Wenn Sie Birkhühner noch nie bei ihrem jährlichen Balzritual, dem Balzritual, beobachtet haben, haben Sie wirklich etwas verpasst. Ich habe das Bild unten gemalt, nachdem ich eine Woche bei eisigen...
Robert E Fuller |
Diese Woche habe ich bei den British Wildlife Photography Awards 2015 eine besondere Auszeichnung für dieses Foto von zwei streitenden Sperbern erhalten. Ich bin am Mittwoch nach London gefahren, um...
Robert E Fuller |
Beobachten Sie, wie diese brütende Schleiereule auf die ungewöhnliche Mahlzeit reagiert, die ihr Partner ihr mitgebracht hat. Nun, es war ein Maulwurf!!!
Robert E Fuller |
Die armen Küken haben mit einem zu großen Leckerbissen zu kämpfen, Mama, zerreiß ihn bitte kleiner!
Robert E Fuller |
Jedes Frühjahr freue ich mich auf die Ankunft der Schwalben in meinem Garten. Normalerweise nisten sie auf der Veranda meines Hauses. Dieses Jahr kamen sie pünktlich an und begannen mit...
Robert E Fuller |
Einer der diesjährigen jungen Ich habe beobachtet, wie die Waldkauzküken im Laufe der Saison heranwachsen. Sie sind Sie erreichen jetzt die Geschlechtsreife und sind von den Erwachsenen praktisch nicht mehr...
Robert E Fuller |
Die fünf Schleiereulenküken, die ich untersucht habe, sind mittlerweile alle flügge. Ich habe diese Küken von dem Moment an, als das erste Ei gelegt wurde, über Nestkameras beobachtet und es...
Robert E Fuller |
Das Waldkäuzchenpaar, das jede Nacht in meinem Garten auf Futtersuche ist, hat begonnen, seine Küken zum Vogelhäuschen zu bringen, und diese Woche hatte ich alle acht auf einmal, die auf...
Robert E Fuller |
Ich weiß, ich sollte mehr posten auf Galapagos und ich verspreche, dass ich das tun werde, aber letzte Woche wurden die Waldkauzküken gefangen draußen im Regen und ich musste die...
Robert E Fuller |
Anfang des Monats wurde ich im York Hospital operiert und als ich aus der Vollnarkose erwachte, lächelten mich zwei Krankenschwestern an. Ich fragte sie, warum sie mich aufgeweckt hatten, denn...
Robert E Fuller |
Meine Sommerausstellung ist nun vorbei. Die Schleiereulen haben ihre Magie wirken lassen und die Leute kamen in Scharen, um sie zu sehen. Jetzt ist es für sie an der Zeit,...
Robert E Fuller |