Beobachtung einer Stadtfuchsfamilie
Stadtfüchse sind viel einfacher zu beobachten als ihre Artgenossen auf dem Land. Ich beobachte seit Jahrzehnten Füchse auf dem Land, aber mit ihren scharfen Augen, ihrem feinen Gehör und ihrem ausgezeichneten Geruchssinn sind Sichtungen hier viel zu selten. Dann erzählte mir ein Freund von einer blühenden Population in der Nähe seines Hauses in York. Ich beschloss, die Gelegenheit zu nutzen, um näher heranzukommen und mehr über diese Tiere und ihren rätselhaften Charakter zu erfahren.

Fünfjähriges Projekt zur Beobachtung von Stadtfüchsen
Dies war der Beginn eines fünfjährigen Projekts zur Füchsebeobachtung im Stadtgarten meines Freundes Colin. Ich brauchte etwas Zeit, um mich an die Beobachtung von Wildtieren in einer Stadt zu gewöhnen – im Gegensatz zu Füchsen, die sich gut an das Stadtleben angepasst hatten, war ich völlig außerhalb meiner Komfortzone. Aber die Mühe hat sich gelohnt, als ich in diesem Frühjahr ein Verhalten von Füchsen beobachten konnte, das ich noch nie zuvor gesehen hatte.
Den Fuchsbau finden
Colin und ich begannen damit, einen sicheren Unterschlupf für eine Füchsin zu bauen, von der wir wussten, dass sie in der Nähe seines Gartens lebte. Zuerst gruben wir hinter einigen Baumstämmen eine künstliche Höhle. Wir installierten Überwachungskameras darin, damit wir ihre geheime Welt beobachten konnten. Aber die Füchse hatten ihre eigenen Vorstellungen und es dauerte Jahre, bis sie sich entschieden, ihr maßgeschneidertes Zuhause zu nutzen. Ich begann langsam den Mut zu verlieren, als Colin mich diesen Frühling anrief und mir erzählte, dass die Füchsin sich wieder einmal entschieden hatte, ihre Jungen woanders zur Welt zu bringen. Ich fuhr nach York, um ihr neuestes Versteck zu finden.

Was Stadtfüchse fressen
Ich ging zu einem mir bekannten Bau in der Nähe, um zu sehen, ob sie ihre Jungen dort versteckte. Dieser Bau liegt mitten in einem riesigen Brombeergebüsch und ist nicht leicht zu erreichen, aber als ich dort ankam, wusste ich sofort, dass ich am richtigen Ort war, denn an den Rändern gab es verräterische Spuren von Füchsen.
Es gab Kaninchenreste und abgeworfene Flügel und Schwanzfedern von Tauben und Fasanen. Die Federn waren an den Enden abgekaut, wie es nur wenige Raubtiere – außer Füchsen – tun. Und der Boden war glattgetreten und die Vegetation vor einem Eingangsloch zertrampelt, ein Zeichen dafür, dass hier Junge spielten. Ich konnte sogar den moschusartigen Geruch von Füchsen riechen. Ich stellte schnell einige Fernkameras auf, achtete darauf, sie nicht zu stören, und kehrte ein paar Tage später zurück, um das Filmmaterial anzusehen. Auf der Kamera waren eine Füchsin mit zwei Jungen und ein Rüde zu sehen.

Herausforderungen für Stadtfüchse
Der Bau liegt in der Nähe eines beliebten Hundegeheges. Ich hielt den Atem an, als ich auf dem Bildschirm einen großen, schwarzen Hund beobachtete. Er folgte seiner Nase direkt zum Fuchsbau und blickte in eines der Eingangslöcher. Nachts zeichneten die Mikrofone auch die Geräusche von jungen Leuten in der Nähe auf, die Lagerfeuer anzündeten und laut Musik spielten. Es war interessant zu sehen, welchem unterschiedlichen Druck Stadtfüchse im Vergleich zu ihren Artgenossen auf dem Land ausgesetzt sind.
Gefahren für Stadtfuchsjunge
Die Jungen verbrachten mehr Zeit über der Erde und waren sich dieser Gefahren nicht bewusst. Fuchsjunge sind sehr unternehmungslustig, bis sie im Alter von 10 bis 13 Wochen das sogenannte „neophobe“ Stadium ihrer Entwicklung erreichen, in dem sie plötzlich gegenüber unbekannten Objekten, insbesondere Menschen, misstrauisch werden und nur den wenigen Familienmitgliedern vertrauen, mit denen sie aufgewachsen sind. Aber die Füchsin war offensichtlich um ihre Sicherheit besorgt.
Das kam mir zugute, denn sie zog aus ihrer Höhle im Brombeergebüsch in die relative Oase von Colins Garten – wo ich ihr natürlich bereits ein fertiges Zuhause gebaut hatte, damit ihr Nachwuchs die Welt in Sicherheit erkunden konnte.

Hundefüchse unterstützen die Familie
Ich fuhr nach York, um die junge Familie einen Abend lang von einem Versteck aus zu beobachten, das ich in der Nähe gebaut hatte. Es dauerte nicht lange, bis ich Pfotengeklapper hörte. Ich spähte durch mein Tarnnetz und sah, wie der Rüde geschickt über einen 1,80 Meter hohen hölzernen Grenzzaun sprang. Er musterte die Gegend kurz, sprang dann in den Garten hinunter, schnüffelte überall herum, bevor er sein Bein an eine meiner Fernkameras legte und durch ein Loch im Zaun davonschlich, um das Gebiet weiter zu patrouillieren.
Fuchsjunge sind sehr verspielt
Kurz darauf kam das Weibchen durch dasselbe Loch im Zaun hervor. Neben ihr trottete eines ihrer Jungen herbei. Es war das erste Mal, dass ich dieses Junge in Fleisch und Blut sah, obwohl ich das Gefühl hatte, es bereits von den Aufnahmen meiner Fernkameras gut zu kennen. Das junge Junge trottete an mir vorbei, das Sonnenlicht ließ einen Kranz aus langen Haaren erstrahlen, die gerade durch sein wolliges Fell lugten. Bald lugte ein zweites Junges durch die Lücke im Zaun und rannte los, um die anderen einzuholen.
Gemeinsam kletterten die Jungen über die Baumstämme, erschnüffelten nach Leckereien, die Colin für sie hingelegt hatte, und begannen dann, einander im Kreis zu jagen. Dann verschwanden sie durch den Eingang des Fuchsbaus, den ich gebaut hatte, und ich beobachtete auf den Bildschirmen, die mit den versteckten Kameras verbunden waren, wie sie erschöpft zusammensackten und sich für ein kurzes Nickerchen zusammenrollten. Mittlerweile hatte ich sie den ganzen Abend beobachtet und es wurde langsam dunkel, also ließ ich sie in Ruhe und machte mich auf den Heimweg.
Eine große Stadtfuchsfamilie
Colin hielt mich weiterhin über Sichtungen auf dem Laufenden und schickte mir regelmäßig Updates von den Kameras. Eines Tages rief er an, um mich über etwas Verblüffendes zu informieren: Offenbar gab es jetzt mehr als zwei Fuchsjunge in seinem Garten. Ich machte mich auf den Weg zurück nach York, um mir die zusätzlichen Jungen selbst anzusehen. Ich machte mich in meinem Versteck nieder und wie auf ein Stichwort tauchte die Füchsin mit ihren beiden Jungen auf. Sie begann, sie zu säugen, und hinter ihr entdeckte ich einen kleinen Kopf, der durch das Loch im Zaun erschien, dann noch einen und noch einen. Ehe ich mich versah, hatten sich drei weitere Junge zu den anderen beiden gesellt, und die Füchsin säugte nun fünf Junge.
In der darauffolgenden Woche nahmen die Kameras überall herumtollende Fuchsjunge auf. Es war schwierig, sie alle im Auge zu behalten, und ich brauchte mehrere Anläufe, bis ich schließlich insgesamt zehn zählte. Das war völlig rätselhaft. Füchse haben selten mehr als sechs Junge in einem Wurf, und ich konnte nicht verstehen, wie meine Fernkameras bisher nur zwei davon aufgenommen hatten. Dann erschien eine zweite Füchsin auf der Bildfläche, und mir wurde klar, dass die beiden Füchsinnen sich zusammengetan hatten, um ihre Jungen gemeinsam aufzuziehen.
Fuchsfuchser kümmern sich gemeinsam um ihre Jungen
Ich habe von miteinander verwandten Füchsinnen gehört, die bei der Aufzucht der Jungen helfen, und habe sogar von „alloparentalem“ Verhalten gelesen, bei dem „Tanten“ helfen, Nachkommen aufzuziehen, die nicht ihre eigenen sind, aber das hier war anders. Hier waren zwei Füchsinnen, jede mit eigenen Jungen, die ihre Jungen in einer großen „Familie“ aufzogen.
Das zeigt, dass es in Sachen Tierwelt immer noch so viel zu lernen gibt. Ich war nach York gefahren, um eine Familie von Stadtfüchsen zu studieren, und hatte am Ende viel mehr herausgefunden, als ich erwartet hatte. Und natürlich war es auch so erstaunlich, sie in York so genau beobachten zu können, nachdem ich jahrelang auf dem Land flüchtige Blicke auf Füchse erhascht hatte.

Sehen Sie sich meine Fuchsaufnahmen an
Unten sehen Sie einen Film, den ich über dieses Erlebnis gemacht habe. Sehen Sie ihn sich an, um die unglaublichen Momente zu erleben, in denen sich diese zusammengeschlossene Fuchsfamilie um ihr vereintes Rudel aus zehn Jungen kümmert:
Diese Geschichte erschien auch in der Yorkshire Post .
Inspiriert von Füchsen
Die folgenden Gemälde wurden von Fuchssichtungen inspiriert

